ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Erste Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Draht­los bis zu 30 Meter weit

Wer zum Life E69163 greift, spart ein Audio-Kabel: Medion hat dem Bügelkopfhörer einen Funksender verpasst, der die Tonsignale drahtlos über das 2,4 Gigahertz-Band transportiert. Laut Hersteller darf man sich auf eine Reichweite von bis zu 30 Metern freuen.

30 Meter schafft das System, wenn keine massiven Wände, Decken oder andere feste Objekte zwischen Sendeeinheit und Kopfhörer stehen. Die passende Frequenz wird automatisch gesucht und mittels PLL-Technik kontinuierlich gewechselt, damit es nicht zu Interferenzen mit anderen Geräten kommt, die ebenfalls das 2,4 Gigahertz-Band nutzen, wie es bei Mobiltelefonen, WLAN-Routern, Bluetooth-Playern und Mikrowellen der Fall ist. Den Klang beschreibt Medion als „rauschfrei“ und „detailgetreu“. Die Sendeeinheit, die gleichzeitig als Ladestation dienst, wird über ein mitgeliefertes 3,5 Millimeter-Kabel mit der Audioquelle verbunden. Zum Lieferumfang gehört außerdem ein Adapter auf 6,3 Millimeter für HiFi-Verstärker und -Receiver. Die beiden 700 mAH NiMH-Akkus werden ebenfalls mitgeliefert und sollen – wenn sie komplett geladen wurden – bis zu zwölf Stunden lang durchhalten. Eine LED-Anzeige informiert über den Ladestand der Akkus, wobei sich der 246 Gramm schwere Kopfhörer automatisch abschaltet, wenn für längere Zeit kein Signal anliegt. In den ohrumschließenden Muscheln, die Medion mit weichen Polstern und an einer Seite mit einer Lautststärkeregelung bestückt hat, verdingen sich 40 Millimeter-Treiber mit Neodym-Magneten, die den Frequenzbereich von 30 bis 20000 Hertz abdecken. Die Impedanz liegt bei 32 Ohm, der Klirrfaktor gemäß Datenblatt bei 0,5 Prozent. Das Kopfband ist ebenfalls gepolstert.

Keine Frage: Funkkopfhörer sind praktisch, schließlich spart man eine lästige Strippe. Leider klingen sie in der Regel nicht so gut wie ihre kabelgebundenen Konkurrenten. Was der Medion Life E69163 in dieser Beziehung leistet und wie es um Qualität der Funkverbindung steht, werden die Fachmagazine überprüfen. Kostenpunkt: knapp 40 Euro.

von Jens

Datenblatt zu Medion Life E69163 (MD 83386)

Gewicht

246 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Vor 11 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Funk
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Sound-Isolating
  • 3.5-/6.3-mm-Adapter
Frequenzbereich 30 - 20000
Nennimpedanz 32 Ohm
Gewicht 246 g

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf