ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Erste Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Schützt die Ohren, hebt die Laune

Stärken

  1. witziges Design, robuste Konstruktion
  2. Lautstärke bei maximal 85 dB begrenzt
  3. abnehmbares Kabel mit Fernbedienung
  4. zweiter Kopfhörereingang zum Mithören

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Giraffe, Frosch, Fuchs, Maus, Prinzessin oder Tiger – beim Medion Life E62229 (MD 44129) sollte für jeden etwas dabei sein. Ohren, Augen bzw. Krone halten magnetisch am Kopfbügel, können durch Kinderhand also nicht abreißen. Hat der Nachwuchs keine Lust aufs Verkleiden, nehmen Sie den Aufsatz einfach ab. Wenn etwas reißen kann, dann das Kabel zwischen den Ohrmuscheln – eingedenk der Tatsache, dass Medion mit einer „flexiblen, biegsamen und strapazierfähigen“ Konstruktion wirbt. Das Verbindungskabel zum Abspielgerät ist steckbar und im Paket enthalten. Geworben wird außerdem mit einem für Kinderohren essentiellen Lautstärkestopp bei 85 Dezibel, demnach ist der E62229 nicht mal halb so laut wie übliche Kopfhörer.

von

Jens Claaßen

„Auch die aktive Geräuschunterdrückung, ursprünglich für Piloten entwickelt, wird im Consumer-Bereich nicht mehr wegzudenken sein.“

Datenblatt zu Medion Life E62229 (MD 44129)

Typ On-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Geeignet für Kinder
Bügelform Kopfbügel
Schalldruck 85 dB

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf