19.06.2015
Manfrotto MT-055 XPRO 3
Solider Allrounder für Fortgeschrittene
Mit dem MT055XPRO3 hat Manfrotto ein Aluminium-Stativ im Angebot, das sich vor allem fortgeschrittenen Foto- und Videografen empfiehlt. Es wiegt 2,5 Kilogramm und kann mit bis zu 9 Kilogramm belastet werden. So trägt es auch größere Kameras mit schwerer Optik oder semi-professionelle Camcorder zuverlässig. Der passende Stativkopf muss allerdings separat angeschafft werden.
Bildquelle: Manfrotto
Durchdachte und flexible Konstruktion
Die Beine sind jeweils in drei Segmente gegliedert, die mit Schnellverschlüssen fixiert werden. Dabei sind die Verschlüsse so designt, dass sie problemlos einhändig bedient werden können. Voll ausgezogen erreicht das Stativ eine Arbeitshöhe von 170 Zentimetern, die minimale Arbeitshöhe liegt bei rekordverdächtigen 9 Zentimetern. Diese sehr niedrige Arbeitshöhe wird erreicht, da sich die Beine im Winkel von 88 Grad spreizen lassen und die Mittelsäule auch horizontal am Stativ angebracht werden kann. Mit diesem Trick sind Aufnahmen in unmittelbarer Bodennähe möglich. Dank eines ausgeklügelten Mechanismus ist es nicht notwendig das Stativ dazu auseinander zu schrauben. Die Beine lassen sich außerdem unabhängig voneinander im 25-, 46- und 66-Grad-Winkel spreizen. Zur Befestigung von weiterem Zubehör befindet sich ein Easy-Link-Anschluss an der Stativ-Schulter. Eine Libelle, die frei um die Stativ-Schulter herum bewegt werden kann, ist ebenfalls integriert.
Bildquelle: Manfrotto
Größe und Gewicht
Die robuste Bauweise schlägt sich im Gewicht nieder: Stolze 2,5 Kilogramm bringt das MT055 auf die Waage – mit angeschraubten Stativkopf kann die 3-Kilo-Marke schnell überschritten werden. Für den Transport ist dieses hohe Gewicht sicherlich unpraktisch, sorgt seinerseits aber auch für eine gewisse Standfestigkeit. Zusammengeschoben kommt das Stativ auf eine Transportlänge von 61 Zentimetern. Der Durchmesser der Mittelsäule beträgt 28 Millimeter.
Fazit
Manfrotto bedient mit dem MT 055XPRO3 vor allem den Markt der ambitionierten Hobby-Fotografen und spricht vor allem diejenigen an, denen es auf einen festen Stand und Stabilität bei gleichzeitig großer Flexibilität ankommt. Dementsprechend hoch fällt das Gewicht aus. Mit der Wahl des richtigen Stativkopfes kann es auch als kompakte und erschwingliche Alternative zu einem professionellen Videostativ in Betracht gezogen werden. Amazon hat das MT 055 XPRO3
für rund 181 EUR im Angebot und liegt damit deutlich unter den von Manfrotto ursprünglich ausgerufenen 242 EUR.