Sehr gut

1,4

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Für den sta­tio­nären Gebrauch emp­feh­lens­wert

Die PRO-Serie von Manduka beinhaltet eine ganze Vielzahl an verschiedenen Farbdesigns, die unter klangvollen Bezeichnungen wie „The Black Mat“ oder „The Element“ an die Käufer gehen. Allen Varianten gleich ist das sechs Millimeter starke Material aus PVC, das laut Auskunft des Herstellers Oeko-Tex-zertifiziert, frei von Latex und schadstoffarm produziert sei.

Für wen geeignet?

Die Matte eignet sie sich besonders für Yogis, die eine eher komfortable und gelenkschonende Unterlage bevorzugen. Der Hersteller empfiehlt den Gebrauch vor allem bei allen dynamischen Varianten der Kunst (Hot-Yoga beziehungsweise Power-Yoga). Plus: Auch größere Personen können profitieren, denn einige Farbvarianten sind – neben der 180 Zentimeter langen Standardausführung – auch mit einer Länge von 216 Zentimetern verfügbar.

Materialcheck

Zu den Leichtgewichten gehört die Matte mit fast vier Kilogramm sicher nicht. Hauptsächlich begründet sich das hohe Gewicht durch das sehr dichte Material, das es für gute Stabilitätseigenschaften auch braucht. Alternative für Reisende: die PROlite-Version, deren Stärke aber nur bei 4,5 Millimetern liegt. Der Hersteller wirbt mit einer stoffähnlichen Haptik sowie überdurchschnittlicher Rutschfestigkeit. Letzterer Punkt zählt bei Yogamatten zu den entscheidenden Qualitätsmerkmalen. Außerdem weise die Unterlage eine geschlossene Oberflächenstruktur auf, wodurch das Eindringen von Feuchtigkeit und die Vermehrung von Bakterien verhindert werden sollen. Eine gewisse Langlebigkeit gehört ebenso zu den herstellerseitig angepriesenen Vorzügen.

Käufermeinungen

Für Anwender erwies sich die Matte im Nachhinein als gute Wahl, in Sachen Rutschfestigkeit konnte sie jedoch nur bedingt überzeugen. Dass sie laut Netzrezensionen ein angenehmes Gefühl bei der Durchführung der Asanas vermittelt und kaum durch intensive Gerüche auffällt, führte letztlich dennoch zur Vergabe guter Bewertungen. Fazit: Insgesamt eine solide Matte für Yogastudios oder den Heimgebrauch, die aber mit 80 EUR (erschwinglichstes Angebot bei Amazon) auch einiges an Budget abverlangt.

von Daniel

zu Manduka PRO

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (3.256) zu Manduka PRO

4,6 Sterne

3.256 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2704 (83%)
4 Sterne
228 (7%)
3 Sterne
97 (3%)
2 Sterne
97 (3%)
1 Stern
130 (4%)

4,6 Sterne

3.256 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Manduka PRO

Typ Yogamatte
Material Synthetik
Höhe 6 mm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf