Makita Winkelschleifer 9565H: Handlich und leistungsstark
Der Makita-Winkelschleifer zeichnet sich durch die zweitkleinste Scheibengröße in Verbindung mit einem vergleichsweise kräftigen Motor aus: Scheiben mit einem Durchmesser von 125 Millimetern werden von einem 1100-Watt-Motor in eine Leerlauf-Rotation von 11.000 Umdrehungen versetzt. Dies gewährleistet in den meisten Fällen, dass der Schleifer durch das Werkstück geht wie das Messer durch die heiße Butter.
Schadensbegrenzung durch "Super Joint System"
Der 9565H-Winkelschleifer hat eine Gesamtlänge von 30 Zentimetern, eine Breite von 14 Zentimetern und eine Höhe von 10,3 Zentimetern. Das Gewicht beträgt 2,3 Kilogramm. Mit ihren 125-Millimeter-Scheiben wäre die Maschine eigentlich für leichtere Arbeiten prädestiniert, weil das Durchtrennen von größeren Objekten wie Betonplatten den Winkelschleifern mit 180- und 230-Millimeter-Trennscheiben vorbehalten ist. Massive Werkstücke aus Stahl aber, etwa dicke Armierungseisen, stellen für die 9565H aufgrund ihres 1100-Watt-Motors kein echtes Hindernis dar, sie werden ohne besondere Mühe durchtrennt. Falls die Last doch einmal zu groß wird, so soll Schaden vom Gerät durch das „Super Joint System“ abgewendet werden. Es trennt den Kraftschluss zwischen Motor und Trennscheibe, wenn das anliegende Drehmoment über ein bestimmtes Maß hinausgeht, etwa durch eine blockierende Scheibe. Dieses patentierte System wird von Makita in die Klasse der 900 bis 1400 Watt-Geräte eingebaut; es dient außer der Schadensbegrenzung auch einem sanften Anlauf. Ein Blick zur Konkurrenz zeigt, wo dieser Winkelschleifer leistungstechnisch angesiedelt ist: Bei den grünen Bosch-Winkelschleifern mit 125-Millimeter-Scheibendurchmesser beginnen die Motoren bei 750 Watt und führen über 900 Watt und 1020 Watt zum Spitzenmodell mit 1300 Watt.
Keine grundsätzlichen Schwächen
Von Anwendern wird der Makita-1100-Watt-Winkelschleifer in der Kommentarfunktion großer Online-Kaufhäuser durchweg empfohlen, darunter auch von Nutzern aus dem Bau- und Schweißer-Handwerk. Nur Kleinigkeiten werden vereinzelt angemerkt, so empfand ein Nutzer den Ein-Aus-Schalter als zu schwergängig. Grundsätzliches wird aber nicht bemängelt. Wer einen kleineren Winkelschleifer mit hoher Leistung benötigt, kann offenbar unbesorgt zum 9565H greifen. Das Werkzeug ist für rund 80 EUR erhältlich (Amazon).
Autor:
Hendrik
Datum:
25.10.2012
zu Makita Winkelschleifer 9565H
Makita 9565HZ1 Winkelschleifer 125 mm
Kundenmeinungen (61) zu Makita Winkelschleifer 9565H
4,5
Sterne
Durchschnitt aus
61 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
45 (74%)
4 Sterne
8 (13%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
8 (13%)
1 Stern
45 (74%)
4,5
Sterne
61 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen