04.12.2015
Makita RP-1800 XJ
Hochwertige Oberfräse mit viel Power und funktionalem Zubehör
Die RP1800XJ Oberfräse von Makita ist mit einem kraftvollen Antrieb ausgestattet, der eine Leistung von 1.850 Watt bei einer Leerlaufdrehzahl von 27.000 Umdrehungen pro Minute aufnimmt. Der Motor ist dabei mit einer Sanft-Anlauf-Funktion ausgestattet. Die Maschine kommt mit einem zwöfteiligen Fräserset für unterschiedlichste Arbeitsformen ins Haus, das in einer geradezu edel wirkenden Holzkassette untergebracht ist.
Ruckfreies Arbeiten dank kugelgelagerter Tiefen-Führung
Die Oberfräse ist mit ergonomischen Softgrip-Griffen versehen, die ein ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen sollen und mit einer Zwei-Hand-Sicherheitsschaltung ausgerüstet sind. Die Tiefen-Führung ist kugelgelagert, um das ruckfreie Eintauchen des Fräsers in das Werkstück zu ermöglichen. Die Tiefen-Einstellung erfolgt über einen dreistufigen Revolveranschlag, der mit einem Nonius ausgestattet ist. Die maximale Hubhöhe beträgt 70 Millimeter. Die Werkzeugaufnahme hat einen Durchmesser von 12 Millimeter, je eine Spannhülse mit 6 und 8 Millimeter liegen bei. Der Fräser-Wechsel wird mit dem ebenfalls im Lieferumfang enthaltenen Einmaul-Schlüssel bei arretierter Antriebsachse vorgenommen. Freie Sicht auf den Arbeitsbereich soll die Absaugung mit Spanfänger ermöglichen.
Kunststoffmantel an der Führung schützt
Der solide wirkende Parallel-Anschlag wird mithilfe von zwei jeweils doppelt gesicherten Führungsstäben am Gerät befestigt und ist mit einem Nonius zur Feineinstellung versehen. Die Führung ist zur Schonung des Werkstücks kunststoffummantelt. Zu dem Fräser-Set ist optional eine aus Metall gearbeitete, 1,4 Meter lange Führungsschiene erhältlich. Der passende Adapter liegt der Fräse bereits bei. Ihr Netto-Gewicht beträgt 6 Kilogramm. Leider ist das Geräte-Kabel mit 2,5 Meter sehr kurz geraten. Geliefert werden die Fräse und das Zubehör in einem robust wirkenden Transportkoffer aus der Makita MAKPAC-Serie.
Oberfräse für gehobene Ansprüche
Sowohl das Grundgerät wie auch das Zubehör machen einen wertigen, gut verarbeiteten Eindruck. Was angesichts von
rund 410 Euro (Amazon), die zum Erwerb der Makita RP1800XJ samt Zubehör und Macpac Gr. 4 eingeplant werden müssen, aber auch erwartet werden muss. Und auch wenn zu dieser Maschine bis dato weder Testberichte noch aussagefähige Kundenrezensionen zu entdecken sind, so kann man bei diesem Hersteller doch in aller Regel davon ausgehen, dass er für gutes Geld auch wirklich gute Qualität liefert.
von Andreas S.
Fachredakteur im Ressort Haushalt, Haus und Garten – bei Testberichte.de seit 2015.