Gut

2,4

ohne Note

Gut (2,4)

Magix Retten Sie Ihre Videokassetten! 7 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.09.2013 | Ausgabe: 20/2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Mau sieht es bei den Restaurationsfunktionen für Bild und Ton aus ... Retten Sie Ihre Videokassetten 7 erledigt zwar den Job, kümmert sich aber weiterhin nicht um typische VHS-Problemzonen.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Wer rasch und unkompliziert aus seiner analogen Filmsammlung ein DVD-Archiv machen möchte, greift zu der preiswerten Lösung von Magix. ... Die Digitalisierung erfolgt bei ... Magix mit dem in die Box integrierten Wandlerchip, die Kodierung der Audio- und Videodaten geschieht dann per Software im PC. Dieses Verfahren beinhaltet grundsätzlich die Gefahr, dass Bild und Ton über längere Zeit auseinanderlaufen ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Magix Retten Sie Ihre Videokassetten! 7

Kundenmeinungen (76) zu Magix Retten Sie Ihre Videokassetten! 7

3,6 Sterne

76 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
29 (38%)
4 Sterne
14 (18%)
3 Sterne
14 (18%)
2 Sterne
9 (12%)
1 Stern
9 (12%)

3,5 Sterne

72 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Magix Retten Sie Ihre Videokassetten! 7

Typ Konverter / Encoder
Betriebssystem
  • Win XP
  • Win Vista
  • Win 7
  • Win 8
Arbeitsspeicher 1024 MB
HDD 1 GB
Freeware fehlt
Unterstützte Formate AVI / DV-AVI / MPEG / MXV / QuickTime / WMV(HD) / MP3 / OGG / WMA / JPEG ...

Weiterführende Informationen zum Thema Magix Retten Sie Ihre Videokassetten! 7 können Sie direkt beim Hersteller unter magix.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Vier Asse beim Schnitt

videofilmen - Neues von Corel/Pinnacle, Cyberlink, Magix und Sony. Die Hersteller haben überarbeitete Versionen ihrer Schnittlösungen vorgestellt, die gegenüber den Vorgängern mehr Leistung und Funktionen versprechen. Wir haben die vier Standard-Programme miteinander verglichen.Testumfeld:Im Vergleichstest waren vier Videoschnitt-Programme, die allesamt mit „sehr gut“ bewertet wurden. …weiterlesen

Digitaler Expressionismus

zoom - Organische Bewegungen animieren? Blinkende Lichter und flackernde Glühbirnen simulieren? Animationen der unterlegten Musik anpassen? Wer After Effects noch vielseitiger nutzt, bekommt das alles hin. Man greife einfach zu kurzen Softwareskripten namens Expressions. Compositing-Artist Thomas Leimkühler erklärt, dass man dafür kein Programmierexperte sein muss und hilft beim Einstieg in die Materie. …weiterlesen

WEG mit dem Pumpen!

zoom - Der automatische Modus des Camcorders kann nützlich sein, wenn man alleine dreht. Doch nicht selten sorgt die Automatik für Helligkeitsschwankungen und Farbverschiebungen. In zoom zeigt Compositing-Artist Thomas Leimkühler, wie man diese mit Hilfe von After Effects effizient beseitigt.In diesem 4-seitigen Workshop erklärt die Zeitschrift zoom (4/2012) wie man Helligkeitsschwankungen im Bild nachträglich ausgleichen kann. …weiterlesen

Immer auf Sendung

MAC LIFE - Podcast-Clients: Es ist dem überragenden Erfolg der iPod-iTunes-Kombination zu verdanken, dass Podcasts in der Regel mit dem Programm iTunes assoziiert werden. Aber es gibt Alternativen zur Verwaltung von Sendungen - auch auf dem Mac.Testumfeld:Im Vergleich waren vier Podcast-Clients, die mit Noten von 2,0 bis 4,5 bedacht wurden. Bewertungsgrundlage bildeten die Kriterien Bedienung, Verwaltung, Darstellung und Datenabgleich. …weiterlesen

Bogart SE5.2a + Render Booster

Videomedia - Die neue Bogart-Version steht ganz im Zeichen des Render Booster. Dieser USB-Stick mit eigenem Prozessor und Betriebssoftware sowie dem dazugehörigen Freischaltcode ist nur für ein Casablanca nutzbar. Mehrere Geräte erfordern weitere, gebührenpflichtige Freischaltungen. Der USB-Rechenbeschleuniger (englisch Render Booster), sorgt für eine wesentlich schnellere Berechnung von Blu-ray-Discs und Video-DVDs. Ebenso zügig funktioniert die Sicherung über ‚aktuelle Szene exportieren‘ und ‚Storybord sichern‘ auf externen Medien. Durch die Hardware-Umrechnung wird damit eine deutlich bessere Bildqualität erreicht.Testumfeld:Die Zeitschrift prüfte einen Transcoder im Zusammenspiel mit einer Multimedia-Software. Beide erhielten keine Endnote. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf