Die Küchenmaschine von Magimix unterstützt Sie bei einer Vielzahl unterschiedlicher Küchenarbeiten. Sie knetet Teig, mixt, püriert, schneidet, hackt und raspelt. Dabei bleibt Ihre Sicherheit nicht außen vor. Sobald der Stopfer aus seiner Halterung genommen wird, kommt die Maschine zum Stillstand. Die Magimix macht einen gut verarbeiteten Eindruck und hat Ihnen zudem akzeptable Handlingeigenschaften zu bieten. Während das Gerät mit einer Lärmentwicklung von 74 Dezibel zu den leisen Vertreterinnen ihrer Produktkategorie gehört, kann das Laufverhalten des Antriebs nicht ganz überzeugen. Je nach Aufgabe kann es laut der Ergebnisse von „Test.de“ zum Vibrieren des Geräts kommen. Weitere negative Folgen, beispielsweise das Umherwandern des Geräts auf der Arbeitsplatte, sind allerdings nicht zu befürchten, so das Verbrauchermagazin. Insgesamt bewertet die Redaktion mit dem Testurteil „Gut“.
-
- Erschienen: November 2018
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
„Der Sichere. Leisester Prozessor. Gleichmäßigste Petersilie im Test. Mini-Hacker und kleinere Schüssel serienmäßig. Mit Aufbewahrungsbehälter für Scheiben und Messer. Kein offen betreibbarer Mixbehälter. Das Messer des Mixers stoppt, sobald der Stopfer herausgezogen wird. Schwächen: Gerät vibriert, bleibt aber auf der Arbeitsplatte stehen. Der Knethaken kommt nicht zum Rand, Mehlreste bleiben. Sahne nicht voluminös. Raspelt Möhren ungleichmäßig.“