-
- Erschienen: März 2012
- Details zum Test
„Absolute Spitzenklasse“ (73 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
„Top: traumhafter Klang; kombiniertes Kompo-/Koaxial-System; hochwertige Ausstattung.
Flop: -.“
Typ: | Koaxialsystem, Komponentensystem |
---|---|
System: | 2-Wege-System |
Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“
„Top: traumhafter Klang; kombiniertes Kompo-/Koaxial-System; hochwertige Ausstattung.
Flop: -.“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„German Maestros aktives Status punktet mit sauberem, detailreichem Klang und einem Ausnahmehochtöner.“
Typ |
|
System | 2-Wege-System |
Weiterführende Informationen zum Thema Maestro Badenia SV 6509 Active können Sie direkt beim Hersteller unter german-maestro.de finden.
autohifi - Dank seiner Nennimpedanz von 3 Ohm und der tiefsten Resonanzfrequenz produzierte der Koax besonders im unteren Bassbereich einen vorzüglichen Wirkungsgrad. Auch sein Maximalpegel war voll auf der Höhe. Seine Stunde aber schlug im Hörraum, denn hier war er in seinem Element. Der Hochtöner brillierte mit atemberaubender Feinzeichnung, der Mittelton präsentierte Stimmen sauber und glaubhaft, und der Bass erfreute mit einer straffen und zugleich tiefreichenden Performance. …weiterlesen
CAR & HIFI - Er ist sofort als typischer Ground Zero zu erkennen, dafür sorgt schon der riesige Reflexport, der ganz nach Art des Hauses seitlich an der Rückbankschräge mündet. Der Port nutzt die komplette Bauhöhe und hat mit 178 cm² mehr Fläche als zwei 10er-Rohre – das dürfte reichen. Ein Nebeneffekt ist die stabilisierende Wirkung des Tunnelbretts auf das ganze Gehäuse. Dieses ist aus 16er-MDF gebaut und mit Filz bezogen. Die Qualität geht in Ordnung, netterweise sind die Seiten sogar hell abgesetzt. …weiterlesen