ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Mad Rock R3 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    21 Produkte im Test

    „... Liegen die Nähte auf einer Felskante, ist ein Durchschlagen hier wahrscheinlich. Auch sonst sorgt die durch die Kammern wellige Fläche für erhöhte Bänderriss-Gefahr. Ansonsten wäre alles top: super robuste Materialien, tolle Verarbeitung und das beste Tragesystem im Feld.“

    • Erschienen: 19.09.2012 | Ausgabe: 10-11/2012 (Oktober/November)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Die Füllung besteht aus recycelten Schaumstoffschnipseln, die Außenhülle aus 1680d-Nylon ist super robust und dürfte die ein oder andere - von Mad Rock angebotene - Nachfüllung überstehen. ... In der Landepraxis überzeugte uns das Pad dann aber ohne Einschränkung. Mit über 13 Kilogramm ist das R3 allerdings sehr schwer, doch gleicht das tolle Tragesystem einiges aus. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von klettern in Ausgabe 9/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mad Rock R3

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Mad Rock Lifeguard Sicherungsgerät (Größe One Size, rot)

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Mad Rock R3

Typ Crashpad

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf