Mit seinen besonders großen Schwenkrädern verspricht der Matrix II eine jederzeit holperfreie Fahrt auch jenseits der befestigten Wege, er dürfte sich allerdings auch auf urbanem Terrain ausreichend wendig verhalten. Neugierig macht der Kombikinderwagen vor allem angesichts seines umfassenden Leistungspakets zu attraktiven Konditionen – immerhin wird er bei Amazon derzeit für knapp 300 EUR gelistet.
Umfassendes Kombi-Konzept, auch für große Menschen
Dass er auf langjährigen Nutzen ausgelegt ist, zeigt er an vorderster Front mit seinem robusten Stahlrohrgestell. Die umfassende Ausstattung mit Babywanne, Sportsitz, Babyschale und Wickeltasche verspricht einen auf alle Entwicklungsstufen des Kindes abgestimmten Verwendungsnutzen. Eine Besonderheit zeigt sich bei der Babywanne: Sie kann auch ohne Kinderwagen für den Babytransport genutzt werden und ist – als Clou – dank einer integrierten Schiene auch mit einer Wiege- oder Wippfunktion versehen. Riesiges Plus in diesem Zusammenhang: Die Liegefläche der Wanne ist mit 80 x 38 x 22 Zentimetern nicht nur ordentlich dimensioniert, sondern auch noch höhenverstellbar. Gerade Neugeborene können so auf Augenhöhe gehievt und damit besser für große Eltern besser in den Blick gerückt werden.
Auffällige Bereifung mit großen Schwenkrädern
Was auffällt, ist das besonders geringe Klappmaß – zusammengelegt bringt er es auf karge 98 x 61 x 48 Zentimeter - sowie eine zusätzliche Gestellsicherung gegen unerwünschtes Zusammenklappen während der Ausfahrt. Augenfälligstes Merkmal des Kandidaten ist indes die Bereifung: Die beiden Vorderräder sind die eines typischen Sportwagens für die Stadt – nämlich komplett schwenk- und feststellbar, sodass sie dem Gefährt aller Wahrscheinlichkeit nach zu einer hohen Wendigkeit verhelfen. Untypisch hingegen ist wiederum ihre Größe, die das Gefährt zugleich für geschmeidiges Fahren auf holprigen Wald- und Feldwegen prädestiniert.
Drehbare Sitzeinheiten, höhenverstellbarer Schiebebügel
Ebenfalls untypisch und zugleich nützlich ist die drehbare Sitzeinheit: Wahlweise im Panorama-Blick nach vorn oder im Elternblick entgegen der Fahrtrichtung kann der Nachwuchs gefahren werden, was sich vor allem für unterschiedliche Alters- und Entwicklungsstufen als nützlich erweist. Umgesetzt wird hier allerdings per Klicksystem und nicht, wie etwa bei manchem Konkurrenzprodukt, indem schlicht der Schiebebügel zur anderen Seite geschwenkt wird. Flexibel ist letzterer dennoch, denn er lässt sich mehrfach in der Höhe verstellen. Abgestimmt auf die jeweilige Körpergröße der Eltern ermöglicht er, wie auch begeisterte Kunden bestätigen, jedem Familienmitglied, das Gefährt über längere Zeit bequem zu schieben.
Nutzer vergeben gute Gesamtnoten
Beinahe unnötig zu sagen, dass neben einem passenden Autokindersitz nebst Adapter auch noch eine Wickeltasche mit Kinderwagenbefestigung im Leistungspaket enthalten ist – alles in einem einheitlichen Design. Weiteres Komfortmerkmal ist eine vierstufige Rückenlehnenverstellung bis hin zur Schlafposition. Ein großer Einkaufskorb, Regenschutz, Moskitonetz sowie ein Fußsack runden das Komfortprogramm ideal ab. Auch die Erfahrungsberichte klingen mit Ausnahme weniger, nicht nennenswerter Kleinigkeiten überwiegend positiv. Beifall gab es vor allem für die gute, hochwertige Verarbeitung sowie das hohe Gestell zum Vorteil größerer Eltern.
Fazit: Der Kombikinderwagen von Lux4kids ist ein gutes Beispiel dafür, dass man für viel Leistung nicht zwingend auch tief in die Tasche greifen muss. Wer ihn bei Amazon bestellt, muss derzeit etwa mit knapp 300 EUR rechnen, hat dann aber ein umfassendes Kinderwagenset, dessen Einzelteile sicherlich wesentlich teurer in der Anschaffung kämen. Farbwünsche lassen die Auswahl zwischen 52 Farbvariationen zu.
Guter Kombikinderwagen für kleines Geld
Datum: 11.10.2012