Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 10.10.2021

Enge Motor­r­ad­jeans mit Knie­scho­nern

Passt die Vision Evo zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur LS2 Helmets Motorradhose, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

LS2 Helmets Vision Evo im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.10.2020 | Ausgabe: 23/2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Plus: Kevlar, gut sitzende Protektoren, Reflektor.
    Minus: insgesamt recht steif, Bund etwas kurz.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LS2 Helmets Vision Evo

Einschätzung unserer Redaktion

Enge Motor­r­ad­jeans mit Knie­scho­nern

Stärken

Schwächen

Die Hosenbeine der Vision Evo von LS2 Helmets sind zwar sehr schmal, sollen aber durch das stretchige Material nicht einengen. Tester empfinden das Gewebe als etwas steif, aber durch den hohen Anteil an Baumwolle sollte es nach dem Waschen etwas weicher werden. Am Knie und am Rücken ist die Hose mit Einsätzen aus Kevlar versehen, einem reißfesten Material aus Aramidfasern. Die Knie werden zusätzlich durch abnehmbare Knieprotektoren geschützt, die in der Position zweifach verstellt werden können, aber nur dem Schutzlevel 1 entsprechen. Ein Hüftprotektor muss bei Bedarf extra gekauft werden. Die Vision Evo verfügt über die üblichen fünf Jeanstaschen und teilweise doppelte Sicherheitsnähte.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu LS2 Helmets Vision Evo

Material Jeans
Protektoren Knie
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 6201P3126

Weiterführende Informationen zum Thema LS2 Helmets Vision Evo können Sie direkt beim Hersteller unter ls2helmets.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf