ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.10.2021

Guter Sound am Kabel

Passt das Zone 750 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Logitech Headset, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Logitech Zone 750

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Logitech Zone 750

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Logitechs Zone 750 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Headsets, wie Klangqualität oder Mikrofon? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Klangqualität

Mikrofon

Verarbeitung

Ausstattung

Komfort

Bedienung

Akku

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt sich, dass das Headset eine gute Klangqualität bietet und hochwertig verarbeitet ist. Allerdings gibt es Bedenken bezüglich der Mikrofonqualität und der Haltbarkeit des Produkts.

4,0 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (33%)
4 Sterne
3 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (17%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Guter Sound am Kabel

Stärken

Schwächen

Logitechs Zone 750 präsentiert sich als universelles Headset für Arbeit und Entertainment gleichermaßen, ist aber vor allem für den Einsatz als Telefonie-Headset prädestiniert. Im Inneren der ohraufliegenden Hörer sind hochwertige Treiber verbaut, die für ein klares Klangbild sorgen. Auch beim Mikrofon erwartet Sie eine hohe Qualität mit guter Rauschunterdrückung. Als ohraufliegendes Headset ist die Geräuschabschirmung nach außen eher gering ausgeprägt. Aktive Geräuschunterdrückung bietet erst das kabellose Schwestermodell Zone 900. Die Verarbeitung ist der UVP von 129 Euro angemessen und der Bügel bietet eine gute Stabilität. Tasten für Rufannahme, Stummschaltung sowie Play/Pause sind an einem Bedienelement am Kabel zu finden. Das Kabel selbst ist nur gummiert und nicht ummantelt.

von Gregor Leichnitz

„Beim mobilen Arbeiten nutze ich stets Büro-Headsets. Dabei setze ich inzwischen voll auf kabellose Lösungen, da sie den besten Komfort bieten.“

Passende Bestenlisten: Headsets

Datenblatt zu Logitech Zone 750

Schnittstelle
  • USB
  • USB-A
  • USB-C
Geeignet für PC/Notebook
Ausführung
Kopfbügel vorhanden
Nackenbügel fehlt
Ohrbügel fehlt
Hörerform
In-Ear fehlt
Ohrstöpsel fehlt
Muschel vorhanden
Features
Multipoint-Unterstützung fehlt
NFC-Pairing fehlt
Rauschunterdrückung vorhanden
Weitere Daten
Gewicht 211 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 981-001104

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf