Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Logitech Flight System G940 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 28.10.2009 | Ausgabe: 12/2009
    • Details zum Test

    94 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Hardware-Referenz Joysticks“

    „Sehr präzise Kombination aus Joystick, Schubkontrolle und Pedaleinheit mit tollen, fein abgestuften Force-Feedback-Effekten, dicker Ausstattung und solider Verarbeitung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Logitech Flight System G940

Einschätzung unserer Redaktion

Aus­ge­buff­ter Flug­si­mu­la­tor mit Force Feed­back

Logitech  Flight System G940Logitech hat einen Controller-Equipment für Flugsimulationen vorgestellt, das mit Force Feedback ausgestattet ist. Das Flight System G940 besteht aus drei Teilen, wobei die Force-Feedback-Technologie im Joystick verankert ist. Außerdem gehören noch eine separate Schubsteuerung mit zwei Schubreglern sowie eine Steuereinheit für die Seitenruderpedale zum insgesamt ausgebufften Equipment. Das System wird per USB an den PC angeschlossen und erlaubt, dass während der Flugsimulation die Hände nicht von den Steuereinheit genommen werden müssen. Die Tasten lassen sich mit maximal 250 Optionen programmieren.

Das Flight System 940 ist der erste Controller für Flugsimulationen aus dem Hause Logitech und ist mit den gängigsten beziehungsweise bekanntesten PC-Flugsimulations-Programmen kompatibel, darunter Microsoft Flight Simulator X, IL-2 Sturmovik: 1946 und Lock On: Modern Air Combat X-Plane 9. Die Force-Feedback-Technologie sorgt dabei, so Logitech, für ein sehr realistisches Fluggefühl, da die Reaktion des Flugzeugs auf Windböen, Turbulenzen oder Erdanziehungskräfte physisch an den Spieler weitergegeben werden. Da die Rückmeldung richtungsgenau erfolgt, ist der Realistik-Effekt größer als bei Vibrations- oder Rumble-Technologien.

Die Gestaltungsmöglichkeiten von Flugsimulationen mit dem Flight System 940 sind ziemlich komplex. So besteht die Schubkontrolle zum Beispiel aus zwei Reglern, was eine Steuerung von Flugzeugen mit mehreren Motoren erlaubt. Für einmotorige Maschinen werden die zwei Regler mit einem Knopf verriegelt. Außerdem befinden sich am Schubregler noch vier programmierbare Grifftasten, zwei acht-Wege-Coolie-Hats sowie ebenfalls zwei analoge Drehregler.

Der Joystick verfügt über sechs programmierbare Tasten, einen Acht-Wege-Schalter, Mini-Stick sowie drei analoge Trimmsteuerungen. Die sechs programmierbaren Tasten wiederum zeigen wie in einem echten Cockpit den Status der Bordsystem durch unterschiedliche Farben an. 80 bereits vorgefertigte Tastenbeschriftungen für zum Beispiel GPS-, Autopilot oder Fahrwerk ermöglichen es, sich ein individuelle Instrumententafel zusammenzustellen.

Die Konstruktionsweise der Fußpedale zur Steuerung der Ruder schließlich orientiert sich an Kampfjets aus und besteht aus einem Viergelenk-Mechanismus. Der Widerstand der Pedale kann eingestellt werden, ein Teppichbodenhalter sowie Fußstützen verhindern ein Abrutschen bei brenzligen Flugübungen oder (Kampf-)Manövern.

Das komplette Equipment des Flight System 940 steht ab September 2009 für 299 Euro zum Kauf bereit.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Logitech Flight System G940

Geeignet für PC
Beschreibung Flugsimulator für PC

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf