Gut

2,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Linksys EA6500 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,3)

    2 Produkte im Test

    „Der Router Linksys EA6500 überzeugt ... durch einen stabilen, zuverlässigen Betrieb ohne Verbindungsabbrüche. ... Die etwas schwache Reichweite des Linksys EA6500 setzt dem Geschwindigkeitsrausch aber Grenzen und trübt somit den Gesamteindruck. ...“

  • „gut“ (2,21)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 4 von 7

    „Plus: hohes Tempo über kurze Distanz; sehr übersichtliches Menü; 2 USB-Anschlüsse.
    Minus: Client-Konfiguration über NFC; keine hohe Reichweite.“

  • Note:2,0

    Platz 5 von 6

    „Der EA6500 von Cisco ist kein schlechter Router und dank der Unterstützung von 802.11ac durchaus zukunftstauglich. Woanders bekommt man aber mehr fürs Geld.“

    • Erschienen: 05.11.2012 | Ausgabe: 24/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Zwar ist der EA6500 mit einer etwas schwächeren CPU ... ausgestattet als das vorige Topmodell EA4500 ... aber dennoch schaffte der Router für VDSL40 ausreichende NAT-Performance bei PPPoE und sehr gute bei IP-zu-IP. ...“

  • 89,1%

    2 Produkte im Test

    In allen Netzen erreicht der EA6500 gute Durchsatzwerte. Auch auf längere Distanzen bleiben die Werte beachtlich. Doch eine Schwäche hat das Gerät von Linksys: Der Stromverbrauch ist überdurchschnittlich hoch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Linksys EA6500

Einschätzung unserer Redaktion

Mit Sta­bi­li­täts­pro­ble­men

Aus dem Hause Cisco stammt die neueste Weiterentwicklung des EA4500-Routers und hört jetzt auf den langen Namen „Linksys Smart WLAN Router AC 1750 Video Pro EA6500“ und da sich das keiner merken kann, bleibt man beim schlichten Kürzel EA6500. Leider hat der Router noch immer Probleme, die Internetverbindung stabil aufrecht zu halten, was auch bei neuerer Firmware der Fall ist.

Äußerlichkeiten

Optisch kann der EA6500 voll und ganz überzeugen, da man beim eleganten schwarzgrauen Gehäuse mit innenliegender Antenne geblieben ist. Die Bedienung erfolgt von der Rückseite, die von rechts beginnend einen Ein-/Ausschalter, die 12-Volt-Stromversorgung, einen kleinen roten Reset-Knopf, zwei USB 2.0-Ports, die Modembuchse, vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse und einen WPS-Schalter zeigt. Der Router kann als Tisch- oder Wandgerät genutzt werden.

Performance

Die eingangs erwähnten Instabilitäten des WLAN-Routers beim AC-Standard auf dem 5-GHz-Band bestanden trotz Firmware-Update weiterhin und die angepeilte Performance des neuen Standards konnte nicht erreicht werden. Folgt man den Testergebnissen auf cnet.com, konnte zwar im Nahbereich eine recht gute Leistung beim Datentransfer erreicht werden, jedoch fiel diese bei längeren Distanzen enorm ab. So lieferte der EA6500 in 5 Metern Abstand einen Datendurchsatz im AC-Protokoll von 395 Mbps (rund 49 MByte/s) und auch bein n-Draft-Modus wurden gute 276 Mbps (rund 34 Byte/s) erreicht. Bei einer größeren Entfernung von rund 30 Metern hingegen zeigten sich große Schwankungen in der Signalstärke und die Transferleistung viel ins Bodenlose: 138 Mbps (17 MByte/s) bei AC und nur noch 41 Mbps (5 MByte/s) bei n-Draft. Das ist mehr als enttäuschend.

Unterm Strich

ES bleibt zu hoffen, dass der Linksys EA6500 durch verbesserte Firmware zu stabilen Leistungen kommt, die man im schnellen AC-Protokoll mit entsprechender Stabilität erwarten kann.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Linksys EA6500

Typ
Router ohne Modem k.A.
Kabelmodem k.A.
Glasfasermodem k.A.
Mobilfunkmodem fehlt
DSL-Modem k.A.
Mesh-System k.A.
DSL-Unterstützung
ADSL k.A.
VDSL k.A.
VDSL-Supervectoring k.A.
Leistung
Datenübertragung
2,4-GHz-Band k.A.
5-GHz-Band k.A.
Features
DECT-Basis k.A.
Externe Antennen k.A.
MU-MIMO k.A.
Software-Funktionen
FTP-Server k.A.
Gastzugang k.A.
Kindersicherung k.A.
Mediaserver/NAS k.A.
Zeitschaltung k.A.
Schnittstellen
USB-Anschluss k.A.
USB 2.0 k.A.
USB 3.0 k.A.
USB-C k.A.
Weitere Daten
802.11a vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: EA6500-EW

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf