Bilder zu Lidl / Parkside Zigbee Smart Home

Lidl / Park­side Zig­bee Smart Home

  • Bewäs­se­rungs­com­pu­ter

ohne Endnote

Auto­ma­ti­sierte Bewäs­se­rung, die viel­fach kom­pa­ti­bel ist

Unser Fazit 28.06.2021
Energieeffizient und vielseitig. Vielseitiger Bewässerungscomputer mit energieeffizientem Betrieb und einfacher Integration in bestehende Smart-Home-Netzwerke. Bietet verschiedene Bewässerungseinstellungen und intuitive Steuerung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Unser Fazit

Auto­ma­ti­sierte Bewäs­se­rung, die viel­fach kom­pa­ti­bel ist

Stärken

Schwächen

Mit dem neuen Bewässerungscomputer reiht sich Lidl in den Herstellerverband ein, der das energiearme Funkprotokoll ZigBee für seine smarten Geräte nutzt. Das bedeutet, dass der Parkside-Computer zum einen mit Google Assistant, aber auch mit allen anderen ZigBee-Geräten der Allianz kompatibel ist. Allerdings: Möchten Sie den Zigbee Smart Home mit anderen WLAN- oder Bluetooth-Geräten vernetzen, benötigen Sie ein Gateway, das zusätzliche Kosten verursacht. Die Funkreichweite im offenen Gelände beträgt 50 Meter. Ein besonderes Merkmal der ZigBee-Geräte ist ihr geringer Energieverbrauch. So soll der Zigbee Smart Home viele Jahre mit der mitgelieferten Batterie laufen können.

Steuern können Sie den Bewässerungsautomaten per Sprachbefehl oder mit der Lidl-App. Dabei sind folgende Einstellungen möglich: ein Bewässerungsrhythmus von sieben Tagen mit Auswahl des entsprechenden Wochentags, bis zu sechs Bewässerungsintervalle pro Tag und die individuelle Bewässerungsdauer des jeweiligen Tagesintervalls (maximal zehn Stunden). Fallen die Temperaturen unter fünf Grad Celsius, findet keine Bewässerung statt. Auf Knopfdruck können Sie Wasser jederzeit auch manuell entnehmen. Das Gehäuse ist spritzwassergeschützt.

von Katrin Werner

„Ich freue mich, dass ich dank Bewässerungssystem im Garten beruhigt wegfahren kann und meine Pflanzen nach der Rückkehr nicht vertrocknet sind.“

Suche bei

Datenblatt

Funktionsweise
Smart vorhanden
Vollautomatisch k.A.
Halbautomatisch k.A.
Manuell k.A.
Verlegung
Oberirdisch vorhanden
Unterirdisch k.A.
Einsatzbereich
Garten und Rasen vorhanden
Balkon und Terrasse k.A.
Blumentopf und Pflanzkübel k.A.
Bewässerungssteuerung
Bewässerungssteuerung vorhanden
Typ Bewässerungscomputer
Rasensprenger
Rasensprenger k.A.
Spritzen und Brausen
Spritzen und Brausen k.A.
Bewässerungskegel-/kugeln
Bewässerungskegel und -kugeln k.A.
Zubehör
Zubehör k.A.