Die Oberfräse von Parkside tritt mit einem Kampfpreis an, der weit unter dem liegt, was andere Einsteigergeräte kosten. Letztlich können nur Vermutungen angestellt werden, wie robust, genau und langlebig die Fräse ist. Mit einer Leistung von 1200 Watt ist sie in jedem Fall dem Einsteigersegment zuzuordnen. Falls Sie die Fräse gerne in einen Frästisch einbauen möchten, kein Problem, denn die Leistung und der Hub von 55 Millimetern reichen dafür aus. Da die Maschine relativ klein ist, können Sie sie gut unter Kontrolle halten. Dadurch sinkt auch das Verletzungsrisiko. Das Modell besitzt laut technischem Datenblatt eine Feinjustage, inwieweit sie wirklich genau arbeitet, können nur Verbraucherstimmen verraten. Ein guter Parallelanschlag gehört ebenfalls zur Grundausstattung einer Oberfräse. Der sollte robust und leicht verstellbar sein. Hinsichtlich des Materials müssen Sie bei Parkside Abstriche hinnehmen. Denn der Parallelanschlag ist aus Kunststoff gearbeitet, der weniger robust und langlebig ist wie einer aus Aluminiumdruckguss. Für die ersten Schritte im Umgang mit einer Oberfräse mag das Gerät reichen, aber spätestens bei häufigen Einsätzen sollten Sie zu einem hochwertigeren Gerät greifen. Dass einige Komponenten vorrangig aus Kunststoff gearbeitet sind, erhöht nicht unbedingt das Vertrauen in die Langlebigkeit des Modells.
Einsteigergerät für wenig Geld
Datum: