ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Für mobi­les und sta­tio­näres Schlei­fen

Stärken

  1. Stufenlos regulierbare Geschwindigkeit
  2. Kann auch stationär eingesetzt werden
  3. Kleine Frontrolle für randnahes Schleifen
  4. Werkzeugloses Spannsystem

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Der Bandschleifer von Lidl überzeugt mit seinem Preis-Leistungs-Verhältnis die bisherigen Käufer:innen. Ganz praktisch ist die stufenlos verstellbare Bandgeschwindigkeit, was Sie auch bei Marken-Herstellern nicht immer finden. Durch das Fixieren mit Klemmen können Sie den Schleifer stationär nutzen. So können Sie zum Beispiel die Sägekanten von Leisten und anderen Werkstücken bequem versäubern. Das Schleifmaterial lässt sich zudem werkzeuglos wechseln. Im Vergleich zum Bosch PBS 75 AE (2012), der ideal für grobe Schleifarbeiten und einen schnellen Abtrag ist, kann der Parkside durch seine schmale Frontrolle auch randnah eingesetzt werden. Außerdem lässt sich die Frontklappe über der Rolle ankippen, wodurch auch schwer zugängliche Stellen geschliffen werden können.

von Claudia G.

zu Lidl / Parkside PBSD600 A1 Dragster

Kundenmeinungen (21) zu Lidl / Parkside PBSD 600

3,5 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (43%)
4 Sterne
5 (24%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (10%)
1 Stern
5 (24%)

3,5 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Schleifmaschinen

Datenblatt zu Lidl / Parkside PBSD 600

Typ Bandschleifer
Betriebsart Elektro
Ausstattung Absaugadapter
Leistung 600 W
Gewicht 2,65 kg
Leerlaufdrehzahl 360 - 560 U/min

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf