Der PBS 600 A1 der Lidl-Hausmarke Parkside kann es nicht nur in Sachen Leistung mit Bandschleifern der Konkurrenz aufnehmen. Zudem bietet die Maschine für sehr geringe Anschaffungskosten durchaus einiges an Komfort. So kann der Parkside mit ein paar Handgriffen auch in ein stationär einsetzbares Schleifgerät umgebaut werden.
Flexibles Staubfangsystem
600 Watt bringt der Motor des Bandschleifers. Die Bandgeschwindigkeit kann in einem Bereich zwischen 170 und 250 Umdrehungen pro Minute stufenlos eingestellt werden. Die Schleifbandbreite hat mit 75 Millimetern ein gängiges Maß. Eine Absaugfunktion mit Staubfangbox ist integriert und hält die Umgebungsluft rein. Reicht einem das Volumen der Box aber nicht aus, kann man auch über den Adapter eine externe Staubabsaugung an das Gerät anschließen. Das Spannsystem soll einen einfachen Schleifbandwechsel ermöglichen. Außerdem kann der Bandlauf manuell fein justiert und optimiert werden.
Schraubzwingen im Zubehör
Neben einer Staubfangbox und einem Adapter für die externe Staubabsaugung sind auch zwei passende Schraubzwingen mit im Zubehör des Lieferumfangs, mit deren Hilfe man das Gerät im Handumdrehen zum stationären Schleifer umfunktionieren kann. Mit einem 80er-Schleifband kann sofort losgelegt werden.
Fazit
Wer etwa bei Renovierungsarbeiten oder beim Basteln ab und zu einen Bandschleifer benötigt, sollte mit dem PBS 600 eigentlich gut zurechtkommen. Gerade im Heimbereich punktet der Parkside sowohl mit seiner integrierten Absaugfunktion als auch mit der Möglichkeit, eine externe Absaugvorrichtung anschließen zu können. Auch das Anschlusskabel bietet mit 4 Meter Länge einen großen Bewegungsradius. Über Komfortfunktionen wie beispielsweise einer automatischen Bandzentrierung verfügt der Lidl-Bandschleifer zwar nicht, dafür kostet er mit 30 EUR aber weitaus weniger als die Hälfte ähnlich kräftiger Geräte anderer Hersteller. Für 2 EUR gibt es bei Lidl ein passendes Bandschleifpapierset mit 6 verschiedenen Körnungen von 40 bis 150 Korund.
Autor:
Kurt
Datum:
25.08.2014
Kundenmeinungen (18) zu Lidl / Parkside PBS 600 A1
3,0
Sterne
Durchschnitt aus
18 Meinungen in 2 Quellen
5 Sterne
3 (17%)
4 Sterne
6 (33%)
3 Sterne
3 (17%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
6 (33%)
3,4
Sterne
15 Meinungen bei Amazon.de lesen
1,0
Stern
3 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Nur ärgerlich ...
von RudiRatlosNeu
Vorteile:
passt in die Mülltonne
Nachteile:
Ersatzteile gibt es bei Lidl nicht
Geeignet für:
Wurfgeschoss
Ich bin:
Heimwerker
... nach einer halben Stunde Dauerbetrieb Zahnriemen gerissen. Über Internet 9,95 € + Versandkosten. Halbe Stunde geschliffen: wieder gerissen ...
Antworten
Wer billig kauft .....
von Micha11111
Vorteile:
billig
Nachteile:
schwache Leistung, nicht sicher, billige Komponenten
Geeignet für:
den Mülleimer
Ich bin:
Heimwerker
Es war ein Versuch, aber mehr auch nicht. Der Motor läuft unruhig und mit sehr hoher Drehzahl. Das Band eiert über die Rollen. Es macht echt komische Geräusche. Es kling nicht wirklich wie ein Werkzeug, eher wie eine Elektrozahnbürste.
Rückgabe kein Problem.
Antworten
Finger weg
von Kellerassel
Nachteile:
nicht sicher
Ich bin:
Heimwerker
Der Bandschleifer „Parkside PBS 600 A1“ ist für mich eine riesen Enttäuschung. Er macht Krach, dass einem die Ohren schmerzen und die dazugehörigen Zwingen halten den Schleifer nicht sicher auf der Werkbank.