Lidl bietet als Aktionsware eine Universalbürste zum Reinigen von Fugen und Oberflächen an. Damit können Sie den Frühjahrsputz der Gartenterrasse angehen, ohne sich bücken zu müssen. Das Gerät arbeitet mit bis zu 1200 Umdrehungen pro Minute. Natursteine, Betonpflaster, aber auch Holz- und WPC-Dielen können Sie mit der 15,5 Zentimeter breiten Walzenbürste bequem reinigen. Moos und Unkraut können Sie mit der Fugenbürste aus Draht oder Nylon lösen. Allerdings ist der Wechsel der Aufsätze nur mittels Innensechskant-Schlüssel möglich.
Das Gerät kann dank Teleskopstiel (bis zu 20 Zentimeter) an ihre Körpergröße angepasst werden. Markengeräte kosten gut das Doppelte, haben aber etwas mehr Geschwindigkeit und der Zubehörwechsel ist werkzeuglos. Da solche Reinigungseinsätze eher ein- bis zweimal im Jahr durchgeführt werden, kann das Parkside-Modell eine preisgünstige Alternative zu teureren Modellen sein. Da die Fugenbürste elektrisch und nicht mit Akku betrieben wird, schränkt das Kabel den Aktionsradius etwas ein.
Update April 2023: Bisherige Nutzerstimmen loben die Arbeitserleichterung und Zeitersparnis, die Sie mit der Universalbürste haben. Ihre Leistung ist ausreichend zum Reinigen der Terrasse und Fugen. Kein Bücken und Muskelkater mehr im Gegensatz zur reinen Handarbeit. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, allerdings lassen sich die Aufsätze nicht so schnell wechseln.
16.03.2020
Leichtes Reinigen von Terrassen und Gehwegen
Stärken
- Regulierbare Drehzahl
- Höhenverstellbar dank Teleskopführungsholm; randnahes Arbeiten möglich
- Kann für Naturstein, Beton, Holz und WPC-Dielen verwendet werden
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwächen
- Kein werkzeugloser Wechsel der Aufsätze (etwas „fummelig“)