Bilder zu Lidl / Crivit Swing-Stepper mit Griff

Lidl / Cri­vit Swing-​Step­per mit Griff

ohne Endnote

Preis-​​Leis­tungs-​​Emp­feh­lung

Unser Fazit 02.05.2022
Preis-Leistungs-Sieger. Ein Preis-Leistungs-Wunder mit umfangreichen Funktionen: Der Swing-Stepper überzeugt trotz festem Trittwiderstand und bietet ein umfassendes Trainingserlebnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Unser Fazit

Preis-​Leis­tungs-​Emp­feh­lung

Stärken

Schwächen

Preislich ist der Swing-Stepper von Crivit unschlagbar, denn kaum ein anderer Stepper hat für dieses Geld auch noch eine Teleskop-Haltestange zu bieten. Nutzen Sie Trainingsapps auf dem Smartphone, steht eine entsprechende Halterung zur Verfügung. Diese lässt sich an die Handygröße anpassen. Rollen erleichtern das Verstauen. Auch gut: „Swing“ bedeutet, die Trittflächen bewegen beim Treten leicht seitwärts. Auch ein kleines Display gehört zur Ausstattung, angezeigt wird die Trainingszeit und die Schrittzahl.

In den Produktbewertungen empfiehlt man den Stepper durch die Bank weiter. Einzige Schwäche: Der Trittwiderstand kann nicht verändert werden – lediglich die Tritthöhe lässt sich einstellen. Das Gewichtslimit liegt bei 100 kg.

von Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Suche bei

Datenblatt

Zulässiges Körpergewicht 100 kg