Die LG DSN7CY empfiehlt sich für Einsteiger in das Thema Heimkino. Als All-in-One-Lösung verzichtet sie auf einen separaten Subwoofer, an Anschlüssen gibt es das Übliche: HDMI-Ausgang mit ARC für die TV-Anbindung, HDMI-Eingang mit 4K-Passthrough für Blu-ray-Player oder Konsole, optischer Eingang, USB und Bluetooth. Musikstreams aus dem Heimnetz sind dagegen nicht drin, denn sowohl LAN als auch WLAN wurden gestrichen. Klangtechnisch unterstützt das 3.0.2-System unter anderem die Surroundformate Dolby Atmos und DTS:X, zudem können Sie einige Anpassungen vornehmen. Konkret: Es gibt vordefinierte Klang- und Bassprofile sowie einen Equalizer für Höhen, Mitten und Tiefen. Die Gesamtleistung wiederum liegt bei 160 Watt - für größere Wohnzimmer ist das vermutlich etwas zu mager.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„gut“ (70 von 100 Punkten)
„Plus: guter Klang, mit Decoder für Dolby Atmos und DTS:X; optional mit Rear-Boxen erweiterbar; klein und handlich, passt überall hin.
Minus: wenig ausgeprägter Surround-Klang; eingeschränkte Netzwerkfunktionen.“