ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

3D, DLNA und Inter­net

Die Heimkinoanlage HX806SV von LG Electronics präsentiert sich funktional. Das System verfügt über die wichtigsten Schnittstellen, spielt dreidimensionale Blu-rays und kann per Ethernet an World Wide Web und DLNA-Netz angeschlossen werden.

Sobald die Verbindung steht, öffnet sich das Tor zu verschiedenen Online-Tools, wobei laut Datenblatt der Wetterdienst AccuWeather, Picasa und die Video-Plattform Youtube zur Verfügung stehen sollen. Mediastreaming von DLNA-zertifizierten Geräten ist ebenfalls möglich – immer vorausgesetzt natürlich, dass die Anlage die einzelnen Dateiformate auch tatsächlich unterstützt. Leider äußert sich der Hersteller in dieser Hinsicht nicht explizit. Konkreter sind da schon die Angaben zur Funktionalität des Laufwerks. Neben den erwähnten Blu-rays in 3D lassen sich normale Audio-CDs und DVDs sowie zahlreiche rohe Datenträger (BD-R/RE, DVD-/+R/RW, CD-R/RW) wiedergeben, wobei als kompatible Formate unter anderem AVCHD, DivX HD, MPEG 4, MKV, MP3, WMA und JPEG genannt werden.

Die Anschlussleiste wiederum bietet eine USB-Buchse für Speichersticks und externe Festplatten, einen AUX-Eingang, eine 3,5-Millimeterklinke und einen HDMI-Ausgang. Ob letztgenannter dabei einen Audio-Rückkanal im Gepäck hat und dementsprechend die Tonspur eines angeschlossenen Fernsehers ohne eigenes Kabel abgreifen kann, ist den Presseinfos leider nicht zu entnehmen. Falls nicht, lässt sich die Audioverbindung auch über den optischen Digitaleingang einrichten. Abgerundet wird das Paket schließlich von einem analogen Audio-Eingang, einem Composite-Video-Ausgang, einem integrierten Upscaler für schwach auflösendes Videomaterial, einem UKW-Empfänger samt 50 Speicherplätzen und einem 5.1-Boxenset mit 850 Watt maximaler Gesamtausgangsleistung.

DLNA-Unterstützung, 3D-fähiges Blu-ray-Laufwerk, dazu eine passable Anschlussleiste - unterm Strich ist die LG Electronics HX806SV gut aufgestellt. Zumal sich auch der Preis in moderaten Grenzen bewegt: Beim Otto-Versand kostet die Anlage momentan knapp 230 Euro.

von Stefan

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG HX806SV

Typ
  • Surround-Komplettanlage
  • Blu-ray-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Lautsprecher
  • Blu-ray-Receiver
Features
  • 3D-ready
  • RDS
  • Upscaling
Eingänge
  • Ethernet
  • USB
Soundsystem
  • Dolby Digital
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby TrueHD
  • DTS-HD
Gesamtleistung 850 W
THX-Siegel k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf