ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

3D-​ready, Zugriff aufs Netz

Mit 3D-Blu-ray-Filmen hat das 5.1-System HX806PG kein Problem, während die Fähigkeit zur 3D-Konvertierung außen vor bleibt. Pluspunkte gibt es für die Möglichkeit, den Blu-ray-Receiver per LAN ins Netz einzubinden.

Über die Ethernet-Buchse an der Rückseite kann man Multimedia-Dateien von DLNA-fähigen Computern, Mobiltelefonen oder NAS-Systemen abrufen. Alternativ lassen sich die kompatiblen Dateien – hier nennt LG unter anderem AVI-, DivX-, WMV- und MKV-Videos, JPEG- und PNG-Fotos sowie Musikdateien im MP3-, WMA- oder WAV-Format – von einer gebrannten Scheibe beziehungsweise per USB von einem externen Speicher abspielen. Die USB-Buchse sitzt hinter einer Blende an der Vorderseite. Per LAN bringt das System obendrein BD-Live-Material zur eingelegten Blu-ray sowie diverse Online-Dienste ins Wohnzimmer. Wer die BD-Live-Funktion nutzen will, braucht ein USB-Medium mit einem Gigabyte Speicherplatz, denn einen internen Flash-Speicher für das geladene BD-Live-Material hat LG Electronics nicht verbaut. Von der Möglichkeit, die Anlage mit einem WLAN-Adapter drahtlos ins Netz einzubinden, ist im Datenblatt keine Rede. Anschlussseitig stehen ferner ein HDMI 1.4-Ausgang, ein Composite-Video-Ausgang samt passender Audio-Buchsen, ein Aux-Eingang und ein optischer Digitaleingang bereit. Das System decodiert die HD-Tonformate Dolby TrueHD und DTS-HD, die Ausgangsleistung liegt laut Datenblatt bei insgesamt 850 Watt. Von den 850 Watt entfallen jeweils 141 Watt auf die beiden rund ein Meter hohen Frontlautsprecher, auf den 32 Zentimeter breiten Center und die beiden 18,6 Zentimeter hohen Rear-Boxen. Der Subwoofer misst 19 x 38,5 x 31,8 Zentimeter (Breite x Höhe x Tiefe) und ist passiv, sprich: er hat keine separate Endstufe an Bord, sondern wird ebenfalls vom Blu-ray-Receiver angetrieben, und zwar mit 145 Watt.

Das HX806PG bietet alle Funktionen, die man von einem Heimkinosystem für knapp 352 EUR (amazon) erwarten darf: Das System spielt 2D- und 3D-Blu-ray-Filme, punktet mit einer USB-Buchse und fischt Daten aus dem Netz. Ob die Anlage sauber und laut genug klingt, werden die ersten Testberichte und die Einschätzungen der Verbraucher zeigen.

von Jens

Kundenmeinung (1) zu LG HX806PG

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG HX806PG

Typ
  • Surround-Komplettanlage
  • Blu-ray-Heimkinosystem
Komponenten
  • Subwoofer
  • Centerbox
  • Lautsprecher
  • Blu-ray-Receiver
Features
  • 3D-ready
  • Upscaling
  • Internet-TV
  • DLNA
  • Einmessautomatik
Eingänge
  • Digital Audio (optisch)
  • AUX (Front)
  • Ethernet
  • USB
Ausgänge
  • HDMI
  • Analog Audio
Soundsystem
  • Dolby TrueHD
  • DTS-HD
THX-Siegel k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf