-
- Erschienen: November 2009
- Details zum Test
„befriedigend“ (3,5)
„Der Dunkle: Selbst für ein Plasmamodell ist die Helligkeit des LG recht gering.“
Bildschirmgröße: | 42" |
---|---|
Auflösung: | HD ready |
Smart-TV: | Nein |
Bildformat: | 16:9 |
DVB-T: | Ja |
Features: | 1080p/24 |
„Der Dunkle: Selbst für ein Plasmamodell ist die Helligkeit des LG recht gering.“
„Insgesamt reicht es für den LG bei der Bildqualität nur zu einem ‚Befriedigend‘. Immerhin ist der DVB-T-Empfänger sehr empfindlich und für schlechtere Empfangsbedingungen geeignet. Doch werden Fernsehbilder nur ‚befriedigend‘ dargestellt und für den Einsatz in heller Umgebung ist das Bild zu dunkel, starke Reflexionen stören. Die Bewegungsoptimierung ist unwirksam, der LG gibt Filme im Kinoformat 1080p/24p (24 Vollbilder je Sekunde mit 1080 Zeilen) sehr ruckelig wieder. Bei Lauftext ist das Bildruckeln etwas geringer, aber immer noch sichtbar. ...“
Durchschnitt aus 32 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen
31 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Hallo zusammen,
also ich bin keineswegs ein experte in sachen Plasma-tv. Aber der Fernseher ist meiner überzeugung ein sehr gutes gerät.
Klang: Völlig ausreichend für den normalen TV gebrauch und auch gern mal um Abends eine Dvd zu schauen. Höhen und Tiefen sind super eingestellt.
Bild: Leider schaue ich noch über einen normalen Sat-reciver - und - Dvd-player, bin aber sehr sehr zufrieden.
Als ich mir diesen Fernseher gekauft hab, war er im media-markt so weit runtergesetzt, das man gar nicht mehr um den Kauf herumkam ;)
Bildformat | 16:9 |
DVB-T | vorhanden |
Features | 1080p/24 |
Kontrastverhältnis | 20000:1 |
Plasma | vorhanden |
Pay-TV | fehlt |
Bild | |
---|---|
Bildschirmgröße | 42" |
Auflösung | HD ready |
Helligkeit | 1500 cd/m² |
Bildfrequenz | 100 Hz |
Empfang | |
DVB-T2-HD | fehlt |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | fehlt |
Allgemeine Daten | |
Gewicht | 22,7 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema LG 42PQ3000 können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.
Stiftung Warentest - Wir lösen die klare, aber zuweilen alltagsferne Sprache der Prüfingenieure auf. Auf die Frage: „Was sagt mir der Wert 375 Candela pro Quadratmeter?“ kommt die Antwort: „Ein für den Einsatz in heller Umgebung geeignetes Modell – aber nur, wenn es im Prüfpunkt Reflexionen mindestens gut abschneidet und außerdem auch noch ein kontrastreiches Bild liefert“. Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir in Piktogramme umgesetzt. …weiterlesen
LG 42PQ3000
Stiftung Warentest Online - LG 42PQ3000 Der LG 42PQ3000 ist ein Plasma-Fernseher mit einer Bilddiagonale von 106 Zentimetern und einer physikalischen Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten. Dunkle Passagen werden sehr schwarz wiedergegeben (minimaler Schwarzwert 0,40 cd/m2). Der Blickwinkel ist sehr groß. Ein Digitaltuner für Antenne (DVB-T) ist eingebaut und für HDTV geeignet. Bild und Ton Insgesamt reicht es für den LG bei der Bildqualität nur zu einem "Befriedigend". …weiterlesen