ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Erste Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­ti­ger 42-​Zöl­ler mit Hybrid­tu­ner

Der LCD-Fernseher 42LG3000 von LG Electronics bietet für kleines Geld eine Bildschirmdiagonale von üppigen 107 Zentimetern. Das Gerät bringt außerdem einen DVB-T-Empfänger für das digitale terrestrische Programm und einen analogen Tuner für den Kabelempfang mit.

Die Auflösung des Panels im 16:9 Format liegt bei 1366 x 768 Pixeln, das Gerät gilt damit als HD-ready. Beim dynamischen Kontrastverhältnis nennt der Hersteller einen Wert von 15000:1. In Sachen Bildkalibrierung gibt sich der 42LG3000 besonders großzügig: Im Vergleich zu einem normalen TV-Gerät stehen bis zu 25 zusätzliche Feineinstellungen zur Auswahl. Außerdem gibt es drei verschiedene, vordefinierte AV-Modi (Sport, Film, Spiele), über die Bild und Ton auf das eingehende Signal angepasst werden. Komfort bei der Bedienung verspricht ein neues Bildschirmmenü mit großen Symbolen, ähnlich der Benutzeroberfläche eines Handys. Über eine Quick-Menü-Taste auf der Fernbedienung hat man direkten Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Optionen. Beim DVB-T-Empfang steht ein Elektronischer Programmführer mit einer Vorschaufunktion für die nächsten acht Tage bereit. Anschlusseitig hat der Flachbildschirm drei HDMI- und zwei Scart-Eingänge, Komponenteneingang und VGA zu bieten. Für den Ton sind zwei versteckt eingebaute Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 20 Watt zuständig.

Der 42LG3000 ist zwar kein Full-HD-Gerät wie der 42LG5000, dafür über 100 Euro günstiger. Verzichten muss man im direkten Vergleich der beiden Modelle außerdem auf einen optischen Digitalausgang und einen Sensor zur automatischen Steuerung des Hintergrundlichts. Die Mehrheit der Kunden scheint dieser Verzicht nicht zu stören: Die Bilder sollen – sofern man nicht sehr nah vor dem Gerät sitzt – sehr scharf, detailliert und farbenfroh sein. Lob verdient sich neben der umfangreichen Ausstattung auch die komfortable Bedienung.

von Jens

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG OLED77C22LB 77'' (195 cm), Smart TV, WebOS, 4K HDR OLED, 3840 × 2160, Wi-

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu LG 42LG3000

Bild
Bildschirmgröße 42" info
Auflösung HD ready
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C k.A.
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV k.A.
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ k.A.
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Weitere Daten
DVB-T vorhanden
Pay-TV fehlt
Weitere Schnittstellen 3 x HDMI, 2 x Scart, Komponente, VGA, AV-In

Weiterführende Informationen zum Thema LG 42LG3000 können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf