Befriedigend

2,8

Note aus

LG 37LK450 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.05.2012 | Ausgabe: Spezial Fernseher (5/2012)
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    81 Produkte im Test

  • „gut“ (62%)

    Platz 6 von 12

    Bild (40%): „durchschnittlich“;
    Ton (20%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (18%): „gut“;
    Energieverbrauch (5%): „durchschnittlich“;
    Extras (17%): „sehr gut“.

    • Erschienen: 07.10.2011
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    „Der LCD-Fernseher LG 37LK450 hat eine Bilddiagonale von 94 Zentimetern und 1920 x 1080 Bildpunkte. Der Empfänger für Antenne und Kabel ist HD-tauglich. Die Standardeinstellungen für zuhause (Home Mode) führen zu einem befriedigenden Bild. Mit optimierten Einstellungen verbessert sich das Bild nur wenig, die Note bleibt befriedigend.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG 37LK450

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG Electronics 75QNED91T6A 75'' QNED TV

Kundenmeinungen (52) zu LG 37LK450

3,6 Sterne

52 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
23 (44%)
4 Sterne
6 (12%)
3 Sterne
11 (21%)
2 Sterne
6 (12%)
1 Stern
6 (12%)

3,6 Sterne

52 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Drei HDMI-​Buch­sen, ein USB-​Anschluss

Der 37LG450 empfiehlt sich als solider und relativ günstiger Spielpartner. So hat LG Electronics dem 37-Zöller, der bei amazon mit derzeit 540 Euro gehandelt wird, drei HDMI-Eingänge für klassische AV-Quellen und einen USB-Anschluss für die Multimedia-Wiedergabe spendiert.

Wer mit seinem Fernseher per LAN oder WLAN auf Heimnetz und Internet zugreifen will, muss sich nach einem anderen Modell umschauen, denn diese Möglichkeit bietet der LK450 nicht. Auf eine Hintergrundbeleuchtung mit LEDs, die in fast allen neuen LCD-Fernseher verbaut wird, hat der Hersteller ebenfalls verzichtet. Stattdessen wird das Panel mit CCFL-Röhren hinterleuchtet. Laut Datenblatt erreicht der 37 Zoll große Full-HD-Bildschirm (1920 x 1080 Pixel) ein dynamisches Kontrastverhältnis von 100.000:1 und bringt es auf eine Reaktionszeit von vier Millisekunden, der Blickwinkel liegt bei LCD-typischen 178 Grad – horizontal wie vertikal. Man kann die Farbtemperatur anpassen, außerdem stehen fünf vordefinierte Bild-Modi zur Auswahl. Im isfccc-zertifizierten Experten-Modus lässt sich der Bildschirm professionell kalibrieren. Neben den weiter oben genannten HDMI-Buchsen (Version 1.3 ohne Audio-Rückkanal) stehen ein Komponenteneingang, Scart, VGA und ein optischer Digitalausgang bereit. Über den optischen Digitalausgang leitet man das Tonsignal des Fernsehers zu einer Surround-Anlage. Intern greift das Gerät auf zwei Lautsprecher zurück, die mit einer Ausgangsleistung von insgesamt 20 Watt belastet werden. Über die USB-Schnittstelle lassen sich DivX- und DivX HD-Videos, JPEG-Fotos und MP3-Dateien von einem externen Speicher abspielen. Mit an Bord des Flachbildfernsehers ist nicht zuletzt ein HDTV-fähiges Empfangsteil für DVB-T und DVB-C, wobei verschlüsselte Sender mit Blick auf den CI-Plus-Schacht ebenfalls kein Problem sind. Das ohne Standfuß 7,74 Zentimeter tiefe Gerät soll im Betrieb maximal 147 Watt Leistung aufnehmen.

Ganz so schlank und sparsam wie ein LCD-Fernseher mit LED-Backlight ist der 37LK450 nicht. Außerdem muss man auf Netzwerkfähigkeit und USB-Recording verzichten. Berücksichtigt man die überschaubaren Anschaffungskosten, dann stimmt die gebotene Leistung. Zumindest auf dem Papier, denn die Fachmagazine hatten das Gerät noch nicht im Labor.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu LG 37LK450

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 12 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Bildschirmgröße 37"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz C

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf