Im Grunde lohnt sich das handliche Steckdosenradio für jene, die nach einem Bluetooth-Lautsprecher mit Radiofunktion suchen. Radio-Enthusiasten bleiben hingegen auf der Strecke; denn: Eine andere Empfangsart als FM bietet das Gerät nicht an. Dafür können Sie bis zu 40 Sender speichern. Wie sich das PPR-100 im Hinblick auf Klangqualität und Verarbeitung schlägt, ist noch offen – Tests und Kundenmeinungen für eine genaue Einordnung fehlen (Stand Januar 2021). Für die Bluetooth-Verbindung mit Ihren mobilen Audiogeräten bietet das Radio Bluetooth 5.0 an. Neben der Musikübertragung steht Ihnen eine Freisprechfunktion zur Verfügung. Über diese lassen sich Anrufe annehmen, ablehnen, beenden oder aber die letzte gewählte Nummer erneut anrufen. Die Akkulaufzeit soll bei etwa 8 Stunden liegen – die Aufladung erfolgt per rückwärtig angebrachten Netzstecker. Praktisch: Sie können den Stecker entfernen und das Bluetooth-Radio so noch leichter transportieren. Ebenfalls angenehm ist das integrierte Licht, das sich über Bewegungsmelder aktiviert. Möchten Sie dies nicht, können Sie die Option manuell ausschalten oder aber das Licht dauerhaft brennen lassen. Etwas schade: Einen Anschluss für Kopfhörer bringt das Steckdosenradio nicht mit.
14.01.2021
Handliches FM-Radio mit abnehmbarem Netzstecker
Stärken
Schwächen