ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Schickes Webra­dio

Das UKW-Programm ist bekanntlich leidlich attraktiv. Es verwundert daher kaum, dass vor allem Webradios zunehmend an Popularität gewinnen und die Hersteller immer häufiger gute Geräte präsentieren. Ein Beispiel: Lenco mit dem IR-2002. Den Anschluss ans Internet übernimmt hier ein WLAN-Modul, zudem überzeugt die kompakte und schicke Bauform.

Format, Design und Sound

Das Gehäuse ist rund zwölf Zentimeter breit, dreizehn Zentimeter tief und 19 Zentimeter hoch und benötigt damit relativ wenig Platz. Weiterhin gefällt die Mischung aus weißer Seitenlackierung und schwarzer Frontseite, zudem wirken das Bedienfeld und das LCD-Display ziemlich aufgeräumt. Nicht optimal allerdings: Der große Drehregler verändert nicht die Lautstärke, sondern allein die Radiofrequenz. Das kann durchaus verwirren, etwa wenn man morgens im Halbschlaf den Sound leiser drehen möchte und dafür jedes mal die passende und leider etwas klein ausgefallene Taste suchen muss. Apropos: Den Sound überträgt ein Monospeaker, der sich laut Datenblatt immerhin mit fünf Watt RMS belasten lässt.

Ausstattung und Kundenwertung

Mit dem Web verbindet sich das Radio per LAN-Buchse oder wie eingangs erwähnt drahtlos via WLAN, anschließend öffnen sich die Tore zum riesigen Online-Sender- und Podcastangebot sowie zu den Mediendateien auf allen DLNA-Servern im Heimnetz (Notebook, PC, Tablet etc.). Alternativ dazu bietet das Gerät natürlich auch einen klassischen UKW-Tuner mit zehn Speicherplätzen, ein digitaler DAB+-Empfänger fehlt hingegen. An physischen Anschlüssen sind ein AUX-Eingang und ein Kopfhörerport verbaut, zudem zählen eine Fernbedienung, ein Wecker samt Schlummertool und ein Sleep Timer zur Ausstattung. Die Zahl an Erfahrungsberichten im Netz ist schließlich bis dato relativ überschaubar – große Schlüsse lassen sich daraus folglich noch nicht ziehen.

Auf dem Papier macht das Lenco IR-2002 dennoch einen recht guten Eindruck. Es eignet sich als Webradio und DLNA-Player, es bietet mit der AUX- und der Kopfhörerschnittstelle die wichtigsten Anschlüsse und es sieht gut aus. Amazon listet das Radio zur Zeit für rund 150 EUR.

von Stefan

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Lenco IR-2002

Allgemeine Daten
Typ Internetradio
Audio
Leistung (RMS) 5 W
Kanäle Mono
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN vorhanden
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB fehlt
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer vorhanden
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
Empfang
DAB+ fehlt
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner fehlt
Anzeige
Display vorhanden
Dimmer fehlt
Datum fehlt
Uhrzeit fehlt
Ladefunktion
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Steuerung
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Touchscreen fehlt
Weckfunktionen
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) vorhanden
Sleep vorhanden
Sonstiges
Stützbatterien fehlt
Weitere Daten
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf