-
- Erschienen: Juli 2015
- Details zum Test
ohne Endnote
Leistung: | 560 W |
---|---|
Formfaktor: | ATX |
Kühlung: | Aktiv |
Wirkungsgrad / Zertifkat: | 80 PLUS Bronze |
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Tech-Check: gut“
Auf eine Leistung von 560 Watt kommt das Netzteil LC-Power Silent Giant LC6560GP3 Green Power 560W V2.3, in dem ein Lüfter mit 140 Millimeter aus dem Hause EverCool die Kühlung übernimmt. Anschlussseitig stehen mit 1 x ATX 20/24pol, 1 x ATX12V 4+4pol, 1 x PCI Express 6pol, 1 x PCI Express 6+2pol, 1 x 3,5 Zoll, 2 x 5,25 Zoll und 6 x SATA alle gängigen Schnittstellen und Schächte bereit. Seine 2.123 Gramm verteilt das Netzteil LC-Power Silent Giant LC6560GP3 Green Power 560W V2.3 auf 87 x 150 x 160 Millimeter (H x B x T).
Durchschnitt aus 11 Meinungen in 2 Quellen
10 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Leistung | 560 W |
Typ | Internes Netzteil |
Formfaktor | ATX |
Enthaltenes Zubehör | Stromkabel |
Kühlung | Aktiv |
Wirkungsgrad / Zertifkat | 80 PLUS Bronze |
SATA-Anschlüsse | 6 |
Molex-Anschlüsse | 2 |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | LC6560GP3 V2.3 |
Netzteil-Tausch leicht gemacht
PCgo - Achten Sie darauf, dass Sie das Netzteil nicht verkehrt herum einbauen: An den vier Schraubgewinden für die Befestigung am Gehäuse ist dies schnell zu erkennen. Haben Sie ein Netzteil mit Kabelmanagement sollten Sie die Kabelstrippen bereits vor dem Einbau des Netzteils an diesem befestigen. Verbinden Sie das Mainboard und alle anderen Komponenten wieder mit den nötigen Stromverbindungen. Achten Sie generell auf einen festen Sitz der Kabel, um schlechte Kontakte zu vermeiden. …weiterlesen
PC Magazin - Auf diese Weise wird dann ein 300-Watt-Netzteil per neuem Aufkleber zu einem deutlich teureren 500-Watt Netzteil – eine Herangehensweise, die in Insiderkreisen als „umlablen“ bezeichnet wird. So liefert ein Netzteil, das vom Händler mit „460 W“ beziffert wird, gerade mal schlappe 15 Ampere – also 180 Watt – auf der 12-Volt-Versorgung, während für 3,3 Volt üppige 28 Ampere und für 5 Volt sogar 33 Ampere versprochen werden. …weiterlesen