Befriedigend

2,6

ohne Note

Befriedigend (2,6)

LC-Power LC-1340mi im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... In das besonders kleine LC-1340mi passt bloß eine 2,5-Zoll-Festplatte oder SSD, es besitzt an der Frontplatte weder USB-Ports noch Klinkenbuchsen. Der Standfuß für vertikale Aufstellung hält das Gehäuse nicht besonders fest. ...“

    • Erschienen: 24.03.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LC-Power LC-1340mi

Kundenmeinungen (35) zu LC-Power LC-1340mi

3,4 Sterne

35 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (31%)
4 Sterne
7 (20%)
3 Sterne
9 (26%)
2 Sterne
4 (11%)
1 Stern
4 (11%)

3,4 Sterne

35 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mini-​ITX-​Gehäuse für Mini­ma­lis­ten

Mit dem LC-1340mi stellt der Gehäusehersteller einen schwarzen Metallkasten im Kleinstformat für Mini-ITX-Mainboards vor, der vornehmlich für Minimalisten gedacht ist. Denn die Anschlussmöglichkeiten werden komplett von der ATX-Blende des Mainboards übernommen, da das Mini-PC-Gehäuse keinerlei Ports für USB und Audio zu bieten hat. Warum der leere PC mit rund 59 EUR bei amazon deutlich teurer gehandelt wird als ein voll ausgestatteter 1350mi erschließt sich dem Betrachter nicht. Wer sich jedoch ein wenig im Internet umschaut, bekommt den Winzling auch für die Hälfte angeboten und das Bild stimmt wieder.

Äußerlichkeiten und Ausstattung

Das aus Stahlblech gefertigte 1340mi präsentiert sich komplett in Schwarz und überschreitet mit seinen Abmessungen von 220 x 200 x 56 Millimetern nur knapp die Größenordnung des Mini-ITX-Standards. Das legt die Vermutung nahe, dass im Inneren sehr beengte Verhältnisse vorherrschen müssen und die Ausbaumöglichkeiten gering sein könnten. Dem ist dann auch so, da sich die Laufwerksbestückung auf eine 2,5 Zoll große Festplatte beschränkt – für mehr ist einfach kein Platz geschaffen worden. Die schwarze Frontblende ist in der unteren Hälfte mit einer gefälligen Lamellenstruktur versehen, die auf einer kleinen, silbernen Blende den Power- und Reset-Button trägt sowie zwei LEDs für Power und Festplattenaktivitäten. Da nur seitlich eine Belüftung des Inneren möglich ist, sind leistungsstarke Mini-ITX-Mainboards der Z77-Klasse für den Einbau ausgeschlossen. Auch bei der Benutzung von Intel Atom Prozessoren oder vergleichbaren kleineren AMDs sollte man unbedingt eine aktive Kühlung verbauen. Dabei darf der CPU-Kühler eine Höhe von 40 Millimetern erreichen. Ein weiterer 40er Lüfter kann installiert werden. Im Lieferumfang ist ein Standfuß enthalten, der eine platzsparende, vertikale Aufstellung ermöglicht. Ebenfalls wird ein 7 Watt starkes externes Netzteil mitgeliefert, das über die internen Spannungswandler den Strom über einen 20+4-Stecker und 4-Pin-Stecker an das Mainboard weiterleitet. Für die Festplatte kann ein SATA-Anschluss genutzt werden.

Unterm Strich

Wer sich eine minimalistische Surfstation für das Internet mit geringem Aufwand aufbauen möchte, kann beim LC-1340mi bedenkenlos zugreifen, da ein Angebot um 35 EUR durchaus fair erscheint. Man muss sich nur Vorfeld bewusst sein, dass sich die Anschlussmöglichkeiten auf die ATX-Blende des Mainboards beschränken.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: PC-Gehäuse

Datenblatt zu LC-Power LC-1340mi

Kompatible Mainboards Mini-ITX
Abmessungen 220 x 56 x 200 mm
Gewicht 2,078 kg
Bauform HTPC
Material
  • Kunststoff
  • Stahlblech
Eingebaute Lüfter keine
Features Netzteil integriert
Frontanschlüsse
  • Audio
  • Mikrofon
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LC-1340MI

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf