Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Lange RX 100 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (82%)

    Platz 4 von 9

    Funktionsprüfung (80%): „sehr gut“;
    Technische Prüfung (20%): „gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lange RX 100

zu Lange RX100

  • Lange RX 100 Skischuhe, Erwachsene, Unisex, Schwarz/Rot, 270

Datenblatt zu Lange RX 100

Typ All-Mountain-Skischuh
Geeignet für Herren
Flex 100

Weiterführende Informationen zum Thema Lange RX100 können Sie direkt beim Hersteller unter lange-boots.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Endlich mal was Neues!

SkiMAGAZIN - Skischuhe haben sich in den letzten Jahrzehnten in ihrem Grundkonzept kaum verändert. Doch drängen verstärkt neue Ideen auf den Markt.In diesem vierseitigen Artikel erläutert das SkiMagazin (1/2014) das Anforderungsprofil der aktuellen Skischuhgeneration und gibt einen kleinen Einblick in die Ideenumsetzungen der einzelnen Hersteller. …weiterlesen

Individuelle Klasse

nordic sports - Kontrolle: Schaft und Sohle erwartungsgemäß ohne viel Führung und sportliche Ambitionen, Bewegung im Sprunggelenk einwärts hat aber einen Anschlag, mit etwas Kraft im Fuß sind sogar kleine Skatingeinlagen möglich. Kontrolliertes Anheben oder Umsetzen dank Passform möglich. …weiterlesen

Der kleine, große Unterschied

SkiMAGAZIN - Bevor man die Schnallen schließt, mit der Ferse auf den Boden klopfen, damit sie tief sitzt. Dann die Schnallen, von der mittleren zum Schaft hin, schließen. Die Schnalle an den Zehen nur locker schließen. Die oberste Schnalle bzw. das Powerstrap muss bei der Anprobe nicht eng geschlossen werden. Im aufrechten Stand sollten die Zehen nun leicht vorne anstehen. …weiterlesen

Harte Schale, weicher Kern

Bergsteiger - Am Spoiler aller Skitourenstiefel ist ein Rundum-Klettband angebracht, mit dem man vor der Abfahrt den Innenschuh mit Schaft und Zunge zusammenpresst, so dass sie eine Einheit bilden. Beim Scarpa Alien ist die Schale überm Vorfuß und an der Ferse durchbrochen, um verzichtbares Material zu sparen und die Beweglichkeit im Aufstieg zu erhöhen. Die Materialien unterscheiden sich in Steifigkeit (je höher der »Flex«, desto steifer) und Temperatur-Anfälligkeit. …weiterlesen

Tourenplanung

ALPIN - Wer das Glück hatte und von seinem Großvater Lawinenkunde lernen durfte, der kann sich vielleicht noch daran erinnern: "So lange der Schnee auf den Ästen der Bäume liegt, geht man nicht auf Tour", hieß es damals. Eine alte Regel, die heutzutage wohl keine Gültigkeit mehr hat. Die Angabe "Beste Jahreszeit" in mancher Führerliteratur wird eher auf die Chance bezogen "Pow Pow" zu finden. Dennoch hatten die Alten recht, eine gut gesetzte ist eine (eher) sichere Schneedecke. …weiterlesen

Keine Angst vor neuen Skischuhen

SkiMAGAZIN - Hochpreisige Schuhe haben eine Canting-Verstellmöglichkeit innen und außen am Gelenkpunkt. Im mittleren Preissegment beschränkt sich die Verstellmöglichkeit meist auf die Außenseite. Am sinnvollsten ist es, wenn Sie die Einstellung gleich beim Kauf von Ihrem Sportfachhändler vornehmen lassen. Wer es selbst machen will, dem sei folgende Methode empfohlen: Mit den fest geschlossenen Skischuhen plan auf einen festen Untergrund stellen und die Canting-Schrauben mit dem Inbusschlüssel öffnen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf