Gut

2,2

Gut (2,2)

Gut (2,1)

Krups Universal F 372 75 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.11.2008 | Ausgabe: 12/2008
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    22 Produkte im Test

    „Standgerät mit durchweg guten Noten. Bestes Sicherheitsergebnis. Sehr guter Fingerschutz, da Einschaltsicherung und kein Schalter für Dauerbetrieb. Nicht ganz so leicht zu reinigen. Mit Auffangtablett fürs Schnittgut.“

  • „gut“ (89,6%)

    Platz 2 von 8

    „Der Allesschneider erledigt die ihm übertragenen Schneidaufgaben gut und souverän. Da der Schneidvorgang nur über zwei Tasten gleichzeitig ausgelöst wird, kann ein intensives und längerfristiges Schneiden mit Mühen verbunden sein. Zumal das Gerät auch nicht über einen Feststellknopf für den Dauerbetrieb verfügt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Krups Universal F 372 75

Kundenmeinungen (58) zu Krups Universal F 372 75

3,9 Sterne

58 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
31 (53%)
4 Sterne
9 (16%)
3 Sterne
6 (10%)
2 Sterne
6 (10%)
1 Stern
6 (10%)

3,9 Sterne

58 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Loh­nens­werte Inves­ti­tion

Allesschneider, die wie der F 372 75 von Krups ein paar Euro mehr kosten als Low-Budget-Geräte unter 50 Euro, lohnen sich in der Regel trotz ihres höheren Preises. Zu diesem Ergebnis ist die Stiftung Warentest (StiWa) gekommen, und auch das "ETM Testmagazin" hat diese Beobachtung erst kürzlich (09/2010) ebenfalls voll und ganz bestätigt. Denn nicht nur, dass die teureren Geräte in puncto Sicherheit meistens mehr punkten können als die Billiggeräte – sie schneiden tatsächlich auch besser und vor allem (fast) alles.

Mit wenigen Ausnahmen bestätigte dies der F 372 75. Kleinere Schwächen zeigte er im StiWa-Test zwar bei sehr hartem Krustenbrot, doch weiche Käsesorten – ein klassischer Stolperstein für Low-Budget-Geräte schlechthin – werden von ihm ebenso problemlos in feine Scheiben geschnitten wie ihm auch ein hauchdünnes Carpaccio ohne Probleme gelingt – von Hartwurst ganz zu schweigen. Im Praxistest des „ETM Testmagazins“ wiederum liefen alle Lebensmittel glatt durch das Messer des F 372 75 durch – lediglich in puncto Schnelligkeit und Exaktheit musste er sich vom Testsieger, dem contura 3 von Ritterwerk, geschlagen geben – kommt dafür aber auch rund 50 Euro preiswerter, was insbesondere kostenbewusste Käufer sehr erfreuen dürfte.

In der Sicherheitsprüfung wiederum schnitt der F 372 75 im StiWa-Test am besten von allen Maschinen ab, unter anderem dank seiner zwei Sicherheitsschalter. Das „ETM Testmagazin“ wiederum betont noch ausdrücklich die Standfestigkeit des Gerätes, die ebenfalls dazu beiträgt, dass während der Schneidearbeiten eigentlich kaum etwas passieren kann.

Über Amazon ist der F 372 75 für knapp 80 Euro zu haben (für alle, die vergleichen möchten: der Ritterwerk contura3 liegt bei 137 Euro). Die Differenz zu den Low-Budget-Geräten beträgt also gerade einmal 30 bis 40 Euro – die es einem wert sein sollten, wenn der Allesschneider in der Küche seinem Namen auch tatsächlich alle Ehre machen und nicht nur für die ein oder andere Weißbrotschnitte sein scharfes Messer herhalten soll.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Krups Universal F 372 75

Typ Elektrisch
Maximale Schnittbreite 20 mm
Ausstattung
  • Saugfüße
  • Restehalter
Leistung 80 W

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf