Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Einschätzung unserer Redaktion

Wenn sich der große Stand­mi­xer ein­fach nicht lohnt

Krups Speedy Pro G VA1 51Nicht immer lohnt es sich, zum Zerkleinern von Zutaten den großen Standmixer aus dem Küchenschrank zu holen. Beim Kochen und Backen fallen des Öfteren kleinere Mengen an, für die sich ein Universal- beziehungsweise Multizerkleinerer wie der Speedy Pro GVA151 von Krups besser eignet. Ratzfatz aufgebaut und anschließend fast genau so schnell auch wieder gereinigt und verstaut, zerkleinert er nahezu alles in kleinen Mengen, was ihm zugeführt wird – und zwar seinem Namen entsprechend schnell.

Sicherer Mixbehälter und Ein-Stufen-Technik
Der aus Kunststoff gefertigte Mixbecher ist nicht nur robust – schließlich dürfen in dem Gerät auch härtere Lebensmittel wie etwa Nüsse verarbeitet werden –, sondern besitzt auch einen Sicherheitsverschluss. Nach dem Aufsetzen gegen den Uhrzeigersinn rastet der Behälter ein, und auch der Deckel muss entsprechend erst arretiert werden. Gestartet wird, indem eine kleine Taste am Deckel gedrückt wird, dabei ist entweder Dauerbetrieb oder Pulsen möglich – Letzteres empfiehlt sich in vielen Fällen, damit die Zutaten nicht vorschnell zu Brei zerkleinert werden beziehungsweise überhaupt verarbeitet werden können, zum Beispiel Fleisch. Eine Regulierung der Geschwindigkeit ist dagegen nicht möglich – und wäre auch in den wenigsten Fällen überhaupt wünschenswert. Die beiden Messer drehen sich konstant bei einer hohen Geschwindigkeit – daher auch der Produktname „Speedy“ – und geraten nur ganz selten ins Stocken. Im Behälter schließlich haben 400 Milliliter flüssige und 200 Milliliter feste Zutaten Platz, also deutlich weniger als in einem Standmixer, mit denen der Multizerkleinerer aber erst gar nicht in Konkurrenz treten will.

Kundenreaktionen

Die Spezialität des Krups ist nämlich fast ausschließlich das Zerkleinern von Zutaten, angefangen von weichen wie etwa Äpfeln, über härteres Gemüse wie Mohrrüben bis hin zu Nüssen und Fleisch. Darüber hinaus hakt er effektiv Zwiebeln, reibt Käse klein und mixt natürlich auch ein Pesto aus Kräutern und weiteren Zutaten. Dabei bleibe er dank rutschfester Füße immer standfest. Für Handhabung und Reinigung gibt’s meist gute bis sehr gute Noten, und auch die Gesamtanmutung scheint überzeugend gewesen zu sein.

Fazit

Kurzum, und das spiegelt sich auch in den Kundenmeinungen wieder: Der Krups ist ein praktischer Helfer für kleinere Mengen, die sich in einem Standmixer entweder nur mit einem unverhältnismäßig großen Aufwand oder sogar nur schwer zerkleinern ließen. Ob Dauerbetrieb oder Pulsen das jeweils bessere Ergebnis ergibt, erfordere zwar etwas Übung. Einig wiederum sind sich die meisten Kunden darin, dass sich der Krups vor kaum einer Aufgabe scheuen muss und dank robuster Konstruktion eine lange Lebenszeit in Aussicht stellt. Dem Nachfolger des schon etwas in die Jahre gekommenen Krups GVA2 Speedy Pro steht demnach also wahrscheinlich eine ähnliche Erfolgsgeschichte bevor wie dem Vorgänger. Und bestimmt wird es auch nicht mehr langer dauern, dass er nicht mehr, wie derzeit, mit 50 Euro (Amazon) zu Buche schlägt, sondern wie dieser nur mit knapp unter 40 Euro.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Cuisinart Gewürzmühle »SG21BE Spice Grinder« elektrisch, inkl.

Kundenmeinungen (131) zu Krups Speedy Pro G VA1 51

4,4 Sterne

131 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
96 (73%)
4 Sterne
14 (11%)
3 Sterne
9 (7%)
2 Sterne
5 (4%)
1 Stern
7 (5%)

4,4 Sterne

131 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Krups Speedy Pro G VA1 51

Produktmerkmale
Akku k.A.
Leistung 400 W
Füllmenge 0,4 l
Anzahl der Klingen 2
Zubehör
Emulgierscheibe k.A.
Zusätzliche Messer k.A.
Mühle k.A.
Mayonnaise-Zubehör k.A.
Weitere Daten
Material Gehäuse Kunststoff

Weiterführende Informationen zum Thema Krups Speedy Pro G VA1 51 können Sie direkt beim Hersteller unter krups.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf