Vielfältige Features für Kaffeefreunde
Wer gerne mit verschiedenen Kaffeespezialitäten experimentiert und seine Heißgetränke individuell zubereiten möchte, kann einen Blick auf die Krups EA 9078 werfen. Acht Rezepte für jeweils bis zu acht Nutzer lassen sich speichern, auf Wunsch lassen sich Wassermenge und Mahlgrad der Bohnen selbst einstellen. Möchte man sich lieber auf die Maschine verlassen, wählt man das Automatikprogramm. Der Vollautomat bietet Platz für 250 Gramm Bohnen und 1,9 Liter Wasser. Das ist für kleine bis mittelgroße Haushalte oder kleine Bürogemeinschaften ausreichend.
Intuitive Handhabung und aromatischer Kaffee
Über das Farbdisplay lassen sich insgesamt 17 Kaffeespezialitäten auswählen. Den Nutzern zufolge funktioniert das intuitiv und ohne lange Einarbeitungszeit. Positiv wird auch die automatische Reinigung bewertet – das spart Zeit und gewährleistet hygienischen Kaffeegenuss. Insbesondere wird allerdings das Aroma des Kaffees gelobt. Krups arbeitet mit einer Pressvorrichtung, die mit 30 Kilogramm Anpressdruck mehr Aromen als üblich freisetzt. Ebenfalls erfreulich: Milchschaum wird direkt in der Tasse zubereitet, ein aufwendiges Reinigen des Schlauchs entfällt somit.
Profi-Funktionen zum Profi-Preis
Der Hersteller Krups möchte rund 1.750 Euro für den Vollautomaten, im Netz ist er mitunter schon für rund 1.400 Euro erhältlich. Für eine Maschine dieser Klasse ist das ein üblicher Preis. Da Handhabung, Reinigung und vor allem das Aroma des Kaffees Pluspunkte bringen, kann hier eine Empfehlung ausgesprochen werden. In einer ähnlichen Klasse spielt die De Longhi ECAM 656.85.MS PrimaDonna Elite Experience.