Bilder zu KRK Systems Rokit 8 G3

KRK Sys­tems Rokit 8 G3 Test

  • 2 Tests
  • 29 Meinungen

  • Nah­feld­mo­ni­tor
  • Aktiv

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Rokit RP8 G4

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 6 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 6 von 6 Punkten, „Empfehlung der Redaktion“

    Die Zeitschrift „Beat“ vergibt die maximale Bewertung für die aktive Monitorbox KRK Systems Rokit 8 G3. Der Meinung der Fachleute nach überzeugt das Modell sowohl in der Verarbeitung als auch in technischer Hinsicht und in der Leistung. Den Klangcharakter der Box empfinden sie als noch besser als den des gelungenen Vorgängers. Dafür machen die Redakteure vor allem den offenen Höhenbereich und die bessere Abbildung von Transienten verantwortlich.
    Die Rokit 8 G3 ist im direkten Vergleich mit ihrem Vorläufer optisch moderner gestaltet. Sie begeistert die Redakteure durchweg mit einem detailreichen Klang, der sie ideal für Anwendungen im Studio macht. Dank ihres druckvollen Basses empfiehlt sie sich außerdem auch für DJs.

  • „gut“ (2 von 3 Sternen)

    Platz 4 von 5

    „Plus: gute Pegelreserven; prädestiniert für Rock’n’Roll.
    Minus: recht starke Klangfärbung; Höhen etwas künstlich.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

29 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
18 (62%)
4 Sterne
5 (17%)
3 Sterne
2 (7%)
2 Sterne
2 (7%)
1 Stern
2 (7%)

4,1 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Leistung (RMS) 100 W
Frequenzbereich 35 Hz - 35 kHz
Wege 2
Abmessungen 275 x 315 x 396 mm
Gewicht 11,2 kg

Weiterführende Informationen zum Thema KRK Systems Rokit 8 Generation 3 können Sie direkt beim Hersteller unter krkmusic.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin