Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

KRK Systems 12s im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (Oberklasse)

    3 Produkte im Test

    „Als Ergänzung für die Monitore der neuen V-Serie, aber auch andere Lautsprecher, macht der 12s eine gute Figur. Subtil und akkurat erweitert er den Frequenzbereich der Monitore, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KRK Systems 12s

Kundenmeinungen (4) zu KRK Systems 12s

5,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt KRK Systems 12-s

Passt der 12s zu mir? Hier unsere Einschätzung zum KRK Systems Studio-Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Rokit 12s kann als eine sinnvolle Ergänzung zu der VXT-Serie verstanden werden, aber theoretisch bildet er das Bassfundament für jede ordentliche Studioabhöre. Quasi in jedem Genre nützlich, aber besonders in der Electronic Dance Music, Hip Hop oder Filmmusik ist das adaquate Einschätzen der Tieffrequenzen unabdingbar, um wie mit einer Lupe durch den Mix zu sweepen.

Stärken und Schwächen

Wenn man einmal den ca. 30 Kilo schweren Klotz ins Studio verfrachtet hat, parkt man ihn am besten unter dem Studiotisch zwischen den Monitoren. Bei Subwoofern wird eine optimierte Studioakustik vorausgesetzt, sonst scheppert und rattelt es in der Kiste, ohne den eigentlichen Nutzen des Basswürfels ausschöpfen zu können – im Gegenteil, es würde eine Verschlimmbesserung eintreten. Der 12 Zoll Kevlarmembran wird von einem abnehmbaren Gitter geschützt. Leider fehlt an der Front ein Kontrolllämpchen, um zu sehen, ob das Gerät aktiv ist. Dafür wurde aber an eine pfiffige Idee gedacht: Der Subwoofer lässt sich per Footswitch komfortabel muten. Das Gerät ist solide konstruiert, einmal aktiviert, rüttelt nichts am Gehäuse – nur der Magenbereich. Das Frequenzband zwischen 32 und 139Hz wird sauber widergegeben.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Für ca. 800 Euro bei Amazon erhält man ein Bass-Lupen-Werkzeug, um den Mix in den tieffrequenten Bereichen zu ordnen oder um dem Hörer ein physikalisches Klangerlebnis zu ermöglichen. Insofern ein vertretbarer Preis.

von Aleksander Roman Warzecha

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu KRK Systems 12s

Typ Studio-Subwoofer
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Abmessungen 404 x 460 x 549 mm
Leistung (RMS) 200 W
Gewicht 30,14 kg
Frequenzbereich 32 Hz - 139 Hz

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf