Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Einschätzung unserer Redaktion

Halb so teuer wie die Kon­kur­renz

Tageslichtlampen können ins Geld gehen. Schon einfache Geräte mit mittlerer Tageslichtleistung beginnen in der Regel bei 150 Euro, viele Modelle überragen diese Marke um das Doppelte bis Dreifache. Preislich deutlich unter den meisten Wettbewerbern positioniert bietet Klarstein seine Lichtdusche Skytex zum Kampfpreis an: Nur 59 Euro (Amazon) will der Hersteller für das Lichttherapiegerät sehen, das immerhin 10.000 Lux an Leuchtstärke bringt. Auch Therapielampen in der Hausarztpraxis strahlen nicht notwendig intensiver.

Hohe Lichtstärke simuliert Sonnenlicht

Sicherlich: Sonderlich ambitioniert ausgestattet ist die Lichtdusche nicht. Auf einer recht schmucklosen, doch immerhin 33 x 47 x 7 Zentimeter großen Fläche strahlt warmweißes Licht aus, dessen Intensität nicht gedimmt werden kann. Bei täglicher Behandlung mit dem Kunstlicht sollten sich aber schnell Erfolge für von der Dunkelheit Geplagte einstellen. Denn bei einer Lichtstärke von 10.000 Lux simuliert das Gerät die Lichtstärke von Sonnenlicht an trüben Tagen oder im Schatten, das in der kalten Jahreszeit fehlt und empfindlichen Menschen Energiereserven zurückgeben kann. Der Anwender sollte sich dem Gerät aber mindestens an sieben aufeinanderfolgenden Tagen nähern, sonst werden brauchbare Erfolge kaum erreicht.

Wohltemperiterte Licht in Milchweiß

Trotz seines geringen Kaufpreises hat man es offenbar nicht nur mit einem Lifestyle-Produkt minderer Lichtleistung und bloßer Wohlfühllampe zu tun, wie sie massenweise die Baumärkte und Discounter bevölkern, sobald die Tage kürzer werden. Vielmehr kann es durchaus auf Augenhöhe mit den teuren Geräten mit Lux-Stärken zwischen 2.500 und 12.000 Lux agieren. Die richtige Dosis liegt hier bei 30 bis 60 Minuten Behandlungsdauer – je nach Abstand von 20 bis 60 Zentimeter, dabei lässt sich lesen, telefonieren oder frühstücken. Allerdings bleibt im Unklaren, ob der für Augen und Haut möglicherweise riskante UV-Anteil des Lichts bereits herausgefiltert wird. Laut Hersteller soll die Lichttemperatur tageslichtnah sein, was immerhin für ein wohltemperiertes, augenmildes Licht spricht.

Kritik an Flimmerlicht

Bemerkenswert ist allerdings, dass der Hersteller von drei seiner Lichtduschen nur eine als medizinisch CE-zertifiziert anbietet – die Skytec gehört nicht dazu. Ob das Gerät wenigstens flimmerfrei arbeitet? Ein wortreiches Urteil hierzu kann man sich sparen, wenn man in die Amazon-Rezensionen klickt, in die Nutzer gerade dies als (einziges) Manko beklagen. Etwa ein Drittel empfindet das Flackerproblem als moderat, ein Fünftel als sehr störend. Im Übrigen aber mache das Gerät seine Sache gut: Hohe Lichtleistung, gleichmäßige Ausleuchtung der mittelgroßen Lichtfläche und praktischerweise zum Stehend- oder Hängendaufbau geeignet. Auch als Flächenscheinwerfer zur Ausleuchtung von Kfz-Böden, Spültischen oder Tunern wird er empfohlen.

von Sonja

Kundenmeinungen (59) zu Klarstein Skytec

3,9 Sterne

59 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
33 (56%)
4 Sterne
7 (12%)
3 Sterne
6 (10%)
2 Sterne
7 (12%)
1 Stern
6 (10%)

3,9 Sterne

59 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Klarstein Skytec

Allgemeine Daten
Typ Tageslichtlampe
Zertifiziertes Medizinprodukt k.A.
Einsatzzweck
Allergie-Behandlung k.A.
Anti-Aging-Anwendung k.A.
Behandlung von Hauterkrankungen k.A.
Erkältungsbehandlung k.A.
Schmerztherapie k.A.
Steigerung des Wohlbefindens k.A.
Funktionen & Ausstattung
Abschaltautomatik k.A.
Behandlungszeitanzeige k.A.
Dimmer k.A.
Ein-Aus-Schalter k.A.
Fernbedienung k.A.
Schwenk- / neigbar k.A.
Sensortasten k.A.
Smartphone-App k.A.
Stimmungslicht k.A.
Timer k.A.
UV-frei k.A.
Technische Daten
Lichtstärke 10000 Lux

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf