Befriedigend

3,1

keine Tests
Testalarm

Befriedigend (3,1)
Fazit unserer Redaktion 20.03.2020

Prak­ti­scher Mini„Voll­au­to­mat“

Passt der Baristomat zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Klarstein Kaffeevollautomat, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Saeco Xelsis Deluxe SM8785/00 Kaffeevollautomat, Touchdisplay, Edelstahlfront

Meinungsanalyse zu Klarstein Baristomat

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Klarsteins Baristomat in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kaffeevollautomaten, wie Bedienung oder Kaffeequalität? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bedienung

Kaffeequalität

Ausstattung

Reinigung

Zuverlässigkeit

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Kaffeevollautomat erhält positive Bewertungen für seine einfache Bedienung, guten Kaffeegeschmack und ansprechendes Design. Die Reinigung wird ebenfalls positiv bewertet. Es gibt jedoch einige negative Aspekte wie Schwierigkeiten bei der Reinigung des Wassertanks, Probleme mit dem Milchschaum und Ausstattungsprobleme. Zudem wurden auch Funktionsstörungen und ein ungünstiges Preis-Leistungs-Verhältnis genannt.

2,9 Sterne

183 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
49 (27%)
4 Sterne
24 (13%)
3 Sterne
24 (13%)
2 Sterne
27 (15%)
1 Stern
59 (32%)

2,9 Sterne

183 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Prak­ti­scher Mini„Voll­au­to­mat“

Stärken

Schwächen

Für kleine Haushalte und Gelegenheitstrinker hat Klarstein den Baristomat im Programm. Er bietet im kompakten Gehäuse überraschend viele Funktionen. So lassen sich sechs Getränke zubereiten, darunter dank integriertem Milchbehälter Cappuccino, Latte Macchiato und Tee. Damit bei Nutzung der Heißwasserfunktion kein Kaffeearoma übertragen wird, arbeitet sie mit zwei Brühgruppen. Der Milchtank fasst satte 350 Milliliter und genügt somit für zwei Tassen. Die Größe des Pulverbehälters und des Wassertanks verrät der Hersteller nicht. Laut den Nutzern genügt er für etwa zwei Tassen. Der Baristomat ist kein „echter“ Vollautomat, da er ohne Mahlwerk auskommt und Sie Pulver verwenden. Die Idee ist jedoch gut und der Preis stimmt: Sie zahlen rund 140 Euro.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Klarstein Baristomat

Milchschaum
Milchsystem vorhanden
Automatischer Milchschaum vorhanden
Manuelle Dampfdüse vorhanden
Ausstattung
Verstellbarer Auslauf vorhanden
Für hohe Gläser/Tassen geeignet vorhanden
Wasserfilter fehlt
Touchdisplay fehlt
Abschaltautomatik vorhanden
Benutzerprofile fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
Einstellungen
Anzeige über Display fehlt
Kaffeestärke fehlt
Geeignet für Kaffeepulver k.A.
Kaffeetemperatur fehlt
Cold Brew k.A.
Kalter Milchschaum k.A.
Tassenfüllmenge fehlt
Reinigung
Selbstreinigung fehlt
Entkalkung fehlt
Milchreinigung fehlt
Herausnehmbare Brühgruppe fehlt
Abnehmbarer Wassertank k.A.
Abnehmbarer Milchbehälter vorhanden
Maße & Gewicht
Breite 20,5 cm
Höhe 32,5 cm
Tiefe 23 cm
Gewicht 2,7 kg
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Energiesparend k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf