Bilder zu Klamer Vacuum Pro 80

Klamer Vacuum Pro 80 Test

  • 1 Test
  • 1.522 Meinungen

  • Bal­ken­va­ku­u­mie­rer
  • 110 W

Sehr gut

1,3

Vaku­u­mier mit Schneid­vor­rich­tung und Foli­en­fach

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 18.06.2021
Effiziente Haltbarmachung. Effiziente Haltbarmachung von Lebensmitteln durch Unterdruck. Inklusive Folienschneider, Vakuumschlauch und großzügiger Schweißnahtbreite. Übersichtliche Bedienung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 09.10.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1); Einstiegsklasse

    Pro: Liefert klasse Vakuumier-Arbeit; Vakuumieren und Versiegeln sind in einem Durchgang, aber auch getrennt möglich; leicht zu handhaben; mit praktischem Schlauch zum Vakuumieren von Behältern.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

1.522 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1097 (72%)
4 Sterne
259 (17%)
3 Sterne
91 (6%)
2 Sterne
15 (1%)
1 Stern
60 (4%)

4,5 Sterne

1.522 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Vaku­u­mier mit Schneid­vor­rich­tung und Foli­en­fach

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Vakuumierer von Klamer unterstützt Sie mithilfe von Unterdruck beim Haltbarmachen Ihrer Lebensmittel. Zunächst wird die überschüssige Luft mit einem Unterdruck von -0,8 bar abgepumpt, anschließend wird der Vakuumier-Beutel versiegelt. Der Vakuumier-Schlauch ist im Gerät untergebracht und wird mithilfe des integrierten Folienschneiders auf die passende Länge gebracht. Die Breite der Schweißnaht fällt mit 3 Millimeter großzügig aus. Wenn Sie Lebensmittel in separaten Vakuum-Dosen aufbewahren möchten, nutzen Sie den im Lieferumfang enthaltenen Vakuumschlauch. Ebenfalls mit dabei sind 5 Vakuumier-Beutel und eine Folienrolle. Bedient wird der Klamer über ein übersichtlich gestaltetes Bedienfeld an seiner Oberseite.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Klamer Classic Pro80 können Sie direkt beim Hersteller unter klamer-home.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs