Gut

1,8

ohne Note

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

KitchenAid ARTISAN 5KMT4205 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.03.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KitchenAid ARTISAN 5KMT4205

zu Kitchen Aid ARTISAN 5KMT4205

  • KitchenAid Toaster Artisan 5KMT4205EMS MEDALLION-SILBER, 4 kurze Schlitze,
  • KitchenAid Toaster Artisan 5KMT4205ECA LIEBESAPFEL-ROT, 4 kurze Schlitze,
  • KITCHENAID 5KMT4205EMS Artisan Toaster Medallion Silber (1250 Watt, Schlitze: 2)
  • KitchenAid 5KMT4205ECA Toaster 4-Scheiben ARTISAN Farbe liebesapfelrot
  • KitchenAid 5KMT4205EMS Toaster 4-Scheiben ARTISAN Farbe medallion silber
  • KITCHENAID 5KMT4205EMS Artisan Toaster Medallion Silber (1250 Watt, Schlitze: 2)

Kundenmeinungen (80) zu KitchenAid ARTISAN 5KMT4205

4,2 Sterne

80 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
56 (70%)
4 Sterne
5 (6%)
3 Sterne
5 (6%)
2 Sterne
6 (8%)
1 Stern
8 (10%)

4,2 Sterne

78 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

4,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Toas­ter für einen klei­nen Kun­den­kreis

Passt der ARTISAN 5KMT4205 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum KitchenAid Toaster, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Es erfordert weder viel Überlegung noch viel Mut vorherzusagen, dass es sich beim 5KMT4205 mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit um einen Toaster für einen sehr überschaubaren Kundenkreis handeln wird. Diese Vermutung rührt nicht allein daher, weil das aus dem Hause KitchenAid stammende Gerät vier statt der üblichen zwei Röstschlitze besitzt und damit zu einer weniger stark vertretenen Spezies auf dem Markt gehört. Ausschlaggebend sind stattdessen viel mehr die Anschaffungskosten, die sich nämlich auf mindestens 350 EUR belaufen.

Überdurchschnittliche Qualität ...

Auf der anderen Seite hat der KitchenAid auch mehr zu bieten als die meisten seiner Konkurrenten, und zwar nicht nur in Sachen Ausstattung, sondern auch bezüglich der Qualität. Das fängt beim Gehäuse an. Es besteht fast durchgängig aus Aluminium-Druckguss, was natürlich dazu geführt hat, dass der Toaster mit fast acht Kilogramm hinsichtlich des Gewichts ganz alleine und ganz weit oben an der Spitze steht. Das Material scheint aber auch ungewöhnlich gut verarbeitet zu sein, ein Aspekt, der auch die mechanischen Bauteile sowie die Funktionen betreffen soll. In den Kundenrezensionen jedenfalls werden Material, Verarbeitung und Technik meistens in den höchsten Tönen gelobt.

... und Ausstattung

Aber auch darüber hinaus lässt der KitchenAid kaum einen Wunsch offen. An Bord sind nämlich neben der zentralen Toastfunktion auch Komfortfeatures wie Auftauen sowie die Option, Bagels einseitig zu rösten. Mit der mitgelieferten Zangen lassen sich ferner belegte Sandwiches aus-/überbacken. Möglich machen Letzteres die mit vier Zentimetern überbreiten Röstschlitze, die außerdem so tief sind, dass sie große Toastscheiben à la American Toast aufnehmen. Leider fehlt dem KitchenAid eine Nachhebefunktion, was dazu führt, dass kleine Scheiben leider nicht ganz so komfortabel aus den Schlitzen entnommen werden können. Je zwei Schlitze lassen sich unabhängig von den beiden anderen betreiben, und über einen Timer lässt sich ablesen, wie lange der Röstvorgang noch dauern wird. Als Zubehör bietet der Hersteller schließlich noch einen separaten Aufsatz für Gebäckstücke im XL-Format, die zu groß für die breiten Röstschlitze sind.

Fazit

Der Toaster verkörpert sämtliche Werte, für die der Hersteller – nicht nur hierzulande – steht, und die ihm in der Hauptsache über sein Kerngeschäft, nämlich die Küchenmaschinen von KitchenAid, zugewachsen sind: Robustheit, tadellose Verarbeitung, hochwertiges Design und höchste Funktionalität – denn allem Anschein nach versteht sich der Toaster, glaubt man den Kundenrezensionen, auch tadellos aufs Toasten in sämtlichen Variationen, die er anzubieten hat. Stellt sich zum Schluss natürlich die Frage, ob ein Modell dieser Extraklasse zwischen 350 und 400 EUR wert ist, denn diese Summe muss derzeit für eine der Farbvarianten auf den Tisch geblättert werden. Kunden jedenfalls, die sich den nicht ganz so teuren Doppelschlitz-Toaster von KitchenAid Artisan 5KMT2204 zugelegt haben (250 EUR in Empire-Rot auf Amazon), bejahen diese Frage in der Regel. Der Kundenkreis selbst jedoch ist deswegen trotzdem, wie eingangs schon spekuliert, sicherlich sehr überschaubar.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu KitchenAid ARTISAN 5KMT4205

Allgemeine Informationen
Typ Vierschlitz-Toaster
Material Aluminium
Leistung 2500 W
Funktionen
Auftauen vorhanden
Aufwärmen fehlt
Einseitiges Rösten vorhanden
Liftfunktion vorhanden
Warmhalten vorhanden
Nachtoasten k.A.
Lift & Look k.A.
Ausstattung
Automatische Brotzentrierung vorhanden
Extratiefe Schlitze vorhanden
Extrabreite Schlitze vorhanden
Herausnehmbare Krümelschublade vorhanden
Wärmeisoliertes Gehäuse vorhanden
Display k.A.
Toastzange k.A.
Countdown-Timer k.A.
Memory-Funktion k.A.
Sichtfenster k.A.
Brötchenaufsatz Separat
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 348 x 304 x 205 mm
Ausstattung
  • Entfernbarer Krümelbehälter
  • Extrabreite Toastschlitze
  • Hitzeschutzisolierung
  • Sandwichanzeige
  • American-Toast-Schlitze
Funktionen
  • Auftauen
  • Warmhalten
  • Einseitiges Rösten (Bagelfunktion)
  • Automatische Brotzentrierung
Nachhebefunktion fehlt
Sandwichanzeige vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5KMT4205EMS

Weiterführende Informationen zum Thema Kitchen Aid ARTISAN 5 KMT4205 können Sie direkt beim Hersteller unter kitchenaid.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf