Ausreichend

3,9

Ausreichend (3,9)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Kingston MicroSDHC Class 10 UHS-I (32 GB) im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,81)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 9 von 11

  • „ausreichend“ (3,81)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 9 von 11

    Geschwindigkeit (80%): 4,09;
    Ausstattung (10%): 3,86;
    Service (10%): 1,53.

  • „ausreichend“ (3,81)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    Platz 9 von 11

  • „ausreichend“

    Platz 7 von 10

    „... Die Leistungswerte der 32-Gigabyte-Speicherkarte reichen für eine Platzierung im Mittelfeld. Wir messen eine Schreibrate von 13,4 MB/s und eine Leserate von 17,7 MB/s. Die Leistung ist für den Preis von 26 Euro noch in Ordnung. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kingston MicroSDHC Class 10 UHS-I (32 GB)

zu Kingston MicroSDHC Class 10 UHS-I (32 GB)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Kingston Class10 micro-SDHC 32GB Speicherkarte
  • Kingston Secure Digital MicroSD Karte 32GB Klasse 10 + Adapter
  • Westcott, Schere, BUERO (13 cm)
  • idealo

    Preis prüfen

Einschätzung unserer Redaktion

Spei­cher­gi­gant zeigt Schwä­chen

Nur wenige Speicherhersteller sind in allen Flash-Modulen so stark aufgestellt wie Kingston und besitzen einen derart guten Ruf. Mit sehr geringen Anschaffungskosten kann Kingston der Konkurrenz das Fürchten lehren und bietet die SDHCs im Micro-Format bei 32 GByte für rund 16 EUR bei amazon an. Sicherlich ist die Zuverlässigkeit der Kingston-Module sprichwörtlich zu nehmen, da bei vielen anderen Herstellern mit Totalausfällen zu rechnen ist. Jedoch erwartet man von einem Class10-Speichermedium mehr Leistungsbereitschaft.

Im Einsatz

Die Lieferung des Flash-Speichermoduls als Micro-SDHC erfolgt im üblichen Blisterpack mit dem berühmten Kingston-Gesicht in Rot darauf. Zum Lieferumfang gehört auch ein SD-Kartenadapter, der eine vielseitige Nutzung der Speicherkapazität ermöglicht. Solange eine Digitalkamera keine Highspeed-Serienaufnahmen machen kann und sich auf zwei bis vier Fotos pro Sekunde beschränkt, kann man die Micros auch mit Adapter dort einsetzen. Das Gleiche gilt auch für Camcorder, die im unteren Hobbysegment angesiedelt sein sollten und so, wie auch Smartphones, Videos mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten ruckelfrei aufzeichnen können. Mit dem Abspielen der Videodateien und der MP3-Musik dürften die SDHCs auch keine Probleme haben und die gewählten Medien ohne Aussetzer präsentieren können. Eine Mehrleistung ist jedoch in höherwertigen Aufzeichnungsgeräten nicht möglich da sich die Performance auf Class10 beschränkt. Diese verlangt eine Transferleistung von 10 Mbyte/s, die besonders beim Schreiben erreicht werden muss. An einem Kartenlesegerät zeigten sich unter ATTO-Benchmark recht schwache 11,7 MByte/s, die gerade für den Klassenerhalt sorgen konnten. Beim Lesen sah bei den Testern von padandphone.de mit 18,1 MByte/s dann deutlich besser aus. Als Smartphone wurde ein HTC Desire X eingesetzt, das die Daten mit 13,4 MByte/s schreiben und 17,7 MByte/s lesen konnte.

Unterm Strich

Die Kingston MicroSDHC-Karte mit 32 Gbyte ist zwar nicht so teuer wie manche Konkurrenten mit Adapter, jedoch kommt sie nicht an die Performance einer vergleichbaren G.Skill oder Transcend heran.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Kingston MicroSDHC Class 10 UHS-I (32 GB)

Typ MicroSDHC
Speicherkapazität 32 GB
Geschwindigkeitsklasse Klasse 10
Schreibgeschwindigkeit 10 MB/s
Lesegeschwindigkeit 10 MB/s
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: SDC10/32GBSP

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf