-
- Erschienen: Mai 2018
- Details zum Test
Note:1,62
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; MLC-Flash.
Minus: Keine Verschlüsselung.“
Technologie: | SSD |
---|---|
Schnittstellen: | PCIe |
Garantiezeit: | 5 Jahre |
Varianten von KC1000(H)
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; MLC-Flash.
Minus: Keine Verschlüsselung.“
„Plus: als Steckkarte und M.2 erhältlich; hohe Endurance.
Minus: kein Secure Erase.“
Technologie | SSD |
Schnittstellen | PCIe |
Abmessungen / B x T x H | 181 x 121 x 22 mm |
Garantiezeit | 5 Jahre |
Weiterführende Informationen zum Thema Kingston KC1000(H) können Sie direkt beim Hersteller unter kingston.com finden.
Haus-Musik
Audio Video Foto Bild - Klicken Sie dazu unten rechts auf l. Wählen Sie im folgenden Fenster per Mausaus.Tippen Sie im Anmeldefenster bei Benutzername und bei Passwort 1234 ein. Das sollten Sie später ändern (siehe Schritt 7). Klicken Sie auf . Öffnen Sie den Ordner l. per Doppelklick, und klicken Sie danach mit der rechten Maustaste auf das Fenster. Es folgt ein Klick auf . Die Musik wird daraufhin auf die NAS-Festplatte kopiert. …weiterlesen
PC Games Hardware - Im Kopieren großer Datenmengen schwächelt sie zwar merklich, in der täglichen Anwendungsleistung steht sie aber anderen NVME-SSDs mit voller Anbindung in kaum etwas nach. Aktuell ist die A1000 aber preislich nicht interessant. Der Hersteller Kingston bietet mit der KC1000 ein Modell an, das deutlich potenter ist, aber genau so viel kostet. …weiterlesen
Windows auf SSD
com! professional - Öffnen Sie die Kommandozeile mit Administratorrechten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste unter "Start, Alle Programme, Zubehör" auf "Eingabeaufforderung" und wählen Sie "Als Administrator ausführen". Starten Sie nun Diskpart mit dem Befehl diskpart und lassen Sie sich mit listdisk die eingebauten Festplatten anzeigen. Wählen Sie dann die SSD mit dem Kommando selectdiskX aus - wobei das X für die Datenträgernummer der SSD steht. …weiterlesen