Gut

2,3

Befriedigend (2,9)

Gut (1,7)

Kingston Hyper X Predator 8GB DDR3-2400 Kit (KHX24C11T2K2/8X) im Test der Fachmagazine

  • Note:2,85

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 16 von 16

    „Plus: DDR3-2400 garantiert.
    Minus: Hoher Kühlkörper; Nur entspannte Latenzen stabil.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kingston Hyper X Predator 8GB DDR3-2400 Kit (KHX24C11T2K2/8X)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Kingston 32GB/3600MHz DDR-4 (Kit of 2) 1Gx8 Fury Renegade RGB

Kundenmeinungen (91) zu Kingston Hyper X Predator 8GB DDR3-2400 Kit (KHX24C11T2K2/8X)

4,3 Sterne

91 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
66 (73%)
4 Sterne
7 (8%)
3 Sterne
6 (7%)
2 Sterne
6 (7%)
1 Stern
6 (7%)

4,3 Sterne

91 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kings­ton Hyper X Pre­da­tor 2.400 8GB: Limi­tierte Per­for­mance

Sicherlich bietet die Hyper-X-Predator-Serie mit einem garantierten Takt von 2.400 MHz eine Top-Performance ab Werk, jedoch müssen sich OverClocker und PC-Enthusiasten bei diesen Speicherriegeln mit ihren OC-Versuchen sehr zurückhalten. Offensichtlich sollen die Käufer mit mehr Leistungshunger gleich zu den teureren 2.666er Riegeln der gleichen Baureihe greifen.

Äußerlichkeiten

Die sehr schnellen Speicherbausteine werden in einem einfachen Plastiküberzieher angeboten, den lediglich die rote Herstellerbanderole mit der Typenkennung KHX24C11T2K2/8X trägt. Die metallischblauen Heatspreader sind firmentypisch und auf fast allen Speichermodulen zu finden. Sie verdecken die grüne Platine und machen mit einem großen, schwarzen „X“ auf sich aufmerksam. Wenn die Riegel in den DIMM-Bänken sitzen beanspruchen sie stolze 54 Millimeter Kopffreiheit. Folglich sollte man vor dem Kauf unbedingt den Zwischenraum zum Prozessorkühler messen, falls dieser über die RAMs hinausragt. Die von PCGH gemessene Temperatur unter voller Last beträgt 33,8 Grad Celsius und zeugt von der Effizienz der übergroßen Heatspreader. Der obligatorische Aufkleber für Takt, Spannung und Latenz sowie dem Hinweis auf Garantieverlust nach Entfernung des selbigen darf natürlich nicht fehlen.

Performance

Ab werk werden den Speichermodulen eine Taktfrequenz von 2.400 MHz bei einer Spannung von 1,65 Volt garantiert. Diese Leistung vollbringen die RAMs bei einem nicht überragend schnellen Timing von 11-13-13-30. Bei einer reduzierten Spannung von 1,5 Volt war diese Geschwindigkeit nicht mehr realisierbar – lediglich mit 2.133 MHz bei 11-12-11-36 ließen sich die Module betreiben. Die amerikanischen Kollegen von eteknix.com prüften die Predators auf Übertaktung und kamen zu dem Schluss, dass der beste Datendurchsatz bei einem Takt von 2.447 MHz erreicht wird. Bei maximalen 2.496 MHz war der Datentransfer schwächer und höher ließen sie die Speichermodule ohnehin nicht takten.

Kaufempfehlung

Für Dual-Channel-Kit muss man nur rund 55 EUR zahlen, was über das begrenzte OC-Potenzial gut hinwegtrösten kann – schnellere Riegel können gleich das Dreifache verschlingen.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Kingston Hyper X Predator 8GB DDR3-2400 Kit (KHX24C11T2K2/8X)

Typ DDR3-RAM
Latenzzeiten 11-13-13 bei 1,65V
Bustakt 2400 MHz
Speichergröße 8192 MB
Error Correction Code (ECC) k.A.
Bauform DIMM

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf