Gut

2,1

Befriedigend (2,7)

Sehr gut (1,5)
Fazit unserer Redaktion 02.05.2018

Spar­same und fla­che M.2-​SSD

Passt die A1000 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Kingston Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von A1000

  • A1000 (480 GB)

    A1000 (480 GB)

  • A1000 (240 GB)

    A1000 (240 GB)

  • A1000 (960 GB)

    A1000 (960 GB)

Kingston A1000 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: A1000 (480 GB)

    „... Im Test schaffte die A1000 knapp 1,6 GByte/s beim Lesen, beim Schreiben ist sie mit mehr als 1 GByte etwas schneller als die ähnlich aufgebaute Apacer-SSD - die IOPS-Leistung aber liegt deutlich höher.“

  • Note:2,36

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    Platz 9 von 9
    Getestet wurde: A1000 (480 GB)

    „Plus: Geringer Stromverbrauch; Kühler Betrieb.
    Minus: Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis.“

    • Erschienen: 15.06.2020
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (4 von 6 Sternen)

    Pro: überzeugende Übertragungsraten (für Einsteiger-Notebooks/-PCs); lange Garantiezeit; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: im Vergleich zu aktuellen SSDs mittelmäßige Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Pro: zuverlässige Datentransfers auch bei befüllter Kapazität; gute Leistung.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kingston A1000

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Kingston 2 TB SSD Kingston NV2 M.2 2280 PCIe 4.0 NVMe[R3500/W2800] -

Kundenmeinungen (916) zu Kingston A1000

4,5 Sterne

916 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
681 (74%)
4 Sterne
118 (13%)
3 Sterne
54 (6%)
2 Sterne
18 (2%)
1 Stern
45 (5%)

4,5 Sterne

916 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Spar­same und fla­che M.2-​SSD

Passt die A1000 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Kingston Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die Kingston A1000 ist mit 240, 480 und 960 GB Kapazität erhältlich und richtet sich vor allem an jene, die ihrem Notebook einen Tempo- und Speicherschub verpassen möchten. Für leistungshungrige Desktop-PC-Nutzer ist sie weniger geeignet, denn sie nutzt nur zwei der theoretischen vier möglichen PCIe-Lanes und ist somit in ihrer Bandbreite eingeschränkt. Im Praxisbetrieb ist das kaum bemerkbar, aber die technische Schwäche wird zum Beispiel beim Kopieren vieler kleiner Dateien am Stück auffällig. Dennoch ist sie als SSD trotzdem vielfach schneller als herkömmliche Festplatten.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Kingston A1000

Technologie SSD
Schnittstellen
  • M.2
  • M.2 (SATA)
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80 x 22 x 3,5 mm

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf