Gut

1,6

Gut (1,6)

ohne Note

Keysonic KSK-8020 HM dyn@mac im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.06.2010
    • Details zum Test

    83,75%

    Preis/Leistung: 80%

    „Die KSK-8020 HM Tastatur von KeySonic ist eine flache, aber durch die Verwendung von Aluminium, recht schwere Tastatur. Sie macht damit aber einen sehr robusten und schicken Eindruck auf dem Schreibtisch. Ein paar Multifunktionstasten mehr, wie z.B. das Öffnen des Internetbrowsers oder E-Mail-Programms, hätten gut zur Tastatur gepasst. Für ca. 30,00 Euro geht der Preis des Keyboards, aufgrund der gebotenen Leistung und das verwendete Materials, in Ordnung. Die KSK-8020 HM erhält von der Technic3D Redaktion eine Kaufempfehlung.“

    • Erschienen: 25.01.2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Hartware Redaktionstipp“

    „Mit der KSK-8020HM dyn@mac ist es Keysonic wieder einmal gelungen, eine qualitativ sehr gute Tastatur herzustellen. Sie kann hohen Ansprüchen an Design und Qualität gerecht werden und das zu einem wirklich guten Preis.
    Das Schreibgefühl ist sehr angenehm und die beiden zusätzlichen USB-Anschlüsse jeweils seitlich der Tastatur eine nützliche Ergänzung. Die kompakte Bauweise ermöglicht auch den Einsatz auf Schreibtischen mit geringem Platzangebot. Die dyn@mac ist ein idealer Begleiter für Büro- und Heim-Anwender. Sofern man keinen Wert auf viele Multifunktionstasten legt, kann sie auch das Gamer-Herz erfreuen, denn so wie es sich für ein gutes Keyboard gehört, funktioniert N-Key Rollover einwandfrei.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Keysonic KSK-8020 HM dyn@mac

Kundenmeinungen (2) zu Keysonic KSK-8020 HM dyn@mac

2,8 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (100%)
1 Stern
0 (0%)

2,8 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

1 Kilo Design-​Tasta­tur mit „Busi­ness-​Cha­rak­ter“

keysonic1Mit rund einem ganzen Kilogramm Lebendgewicht zählt die Keysonic KSK-8020 HM dyn@mac zur Garnitur der schweren Tastaturen, die dafür jedoch umso stabiler auf dem Schreibtisch ruhen – Masse besitzt eben auch Vorteile. Verantwortlich für das Gewicht ist eine 2 bis 3 Millimeter dicke Aluminiumplatte, mit der die Oberfläche der Tastatur bedeckt ist. Vorteil: Die KSK-8020 sieht edel aus, ist pflegeleicht (Stichwort Fingerabdrücke) und weckt zumindest die Hoffnung, optisch gut zu einem Alu-Rechen aus der Apple-Schmiede zu passen. Dass die Tastatur nicht komplett aus Alu besteht, sieht man allerdings auch ihrem Preis an, der zwischen 35 und 45 Euro liegt.

keysonic 2 blogIn technischer Hinsicht bietet die KeySonic KSK-8020HM dyn@mac eine Volltastatur mit Mediatasten, wobei sich diese auf die üblichen Tasten zur Lautstärkenregulierung beschränken, außerdem eine PC-Standby-Taste sowie „dezente“ (Keysonic) LEDs, die den Status der Cap-, Num- und Scrolltaste angeben – Standard.

Welchen ersten Eindruck die Tastatur auf die Tester von Hartware.net gemacht hat, kann in einem kleinen Bericht, der sich auf der Internetseite des Tech-Portals findet, nachgelesen werden. Im Testfazit betont Hartware.net insbesondere das „angenehme Schreibgefühl“ auf der Tastatur, die zwei zusätzlichen USB-Schnittstellen sowie den Preis der KeySonic KSK-8020HM dyn@mac. Sie besitze aufgrund ihrer Alu-Verkleidung sogar einen gewissen „Business-Charakter“ und eigne sich daher sowohl für den Haus- als auch für den Bürogebrauch.

Der Testbericht ist reich bebildert – wer sich demnach ebenfalls ein erstes, genaueres Bild der Tastatur machen möchte, sei auf den kurzen Text von Hartware.net verwiesen (externer Link).

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Keysonic KSK-8020 HM dyn@mac

Anschluss Kabelgebunden
Schnittstellen
  • PS/2
  • USB & PS/2
  • USB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf