Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­tig, leise und mit vie­len Trai­nings­mög­lich­kei­ten

Stärken

  1. hoher Ergonomiefaktor (tiefer Einstieg, Sattelposition einstellbar; Lenkerneigung einstellbar)
  2. leicht bedienbarer, übersichtlicher Computer
  3. komfortables Pulszonentraining
  4. leiser Betrieb laut Käufer

Schwächen

  1. kein Benutzerspeicher für individuell konfigurierbare Trainingsprofile

Beim Giro P handelt es sich um ein vergleichsweise günstiges Modell, das aber dennoch eine Fülle von Möglichkeiten zur zielorientierten Verbesserung der Fitness bereithält. In den manuellen Modi können Sie den Widerstand jederzeit spontan verändern und den Computer bei Bedarf mit Ihren eigenen Vorgaben (Maximalpuls/prozentualer Herzfrequenzbereich, Zeit, Kalorien, Strecke) füttern. Darüber hinaus umfasst das Trainingsrepertoire sechs vorgegebene Belastungsprofile, die eine Maximalpulsvorgabe vorsehen. Bei diesen Programmen können Sie den Widerstand ebenfalls jederzeit variieren. Zwei Pulsprogramme runden das Angebot ab. Diese Programme arbeiten im Grunde wie die manuellen Betriebsmodi. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Belastungsstufe vor dem Training einzustellen ist und während des Programmablaufs nicht verändert werden kann. Wird der Puls unter- oder überschritten, ertönt ein Warnsignal. Die automatische Regelung des Widerstands beherrscht der Giro P jedoch nicht (Alternative: Kettler Giro C3). Die Käufer sehen darin keinen Nachteil und beschreiben den Heimtrainer als leises Modell, das auch Personen um die 1,90 m ein bequemes Training beschert.

von Daniel

Kundenmeinungen (47) zu Kettler Giro P

3,9 Sterne

47 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (53%)
4 Sterne
8 (17%)
3 Sterne
4 (9%)
2 Sterne
4 (9%)
1 Stern
6 (13%)

3,9 Sterne

47 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradergometer

Datenblatt zu Kettler Giro P

Zulässiges Körpergewicht 130 kg
Schwungmasse 8 kg
Ausstattung
  • Horizontal verstellbarer Sattel
  • Höhenverstellbarer Sattel
  • Lenker neigungsverstellbar
  • Fußschnallen / Pedale
  • Transportrollen
Anzahl Trainingsprogramme 8
Typ Standard-Ergometer
Pulsmessung
  • Handsensoren
  • Ohrclip
  • Brustgurt
Bremssystem Permanentmagnet-Bremse
Belastungsregelung Computergesteuert
Anzahl Belastungsstufen 16
Leistungsaufnahme (W) / Wattschritte unbekannt
Displayanzeige
  • Zeit
  • Distanz
  • Geschwindigkeit
  • Herzfrequenz
  • Kalorien
  • Umdrehungen pro Minute
Trainingsprogramme
  • Vordefinierte Belastungsprofile
  • Pulsgesteuert
  • Manuell
Abmessungen (L x B x H) 95 x 54 x 137 cm

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf