Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

KEF Ci160TR im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.02.2014
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7 von 10 Punkten)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu KEF Ci160TR

Informationen zu KEF Ci-160TR

Mit dem Ci160TR kommt ein Einbaulautsprecher-System aus der englischen Lautsprecher-Schmiede KEF, das durch seine geringe Einbautiefe von lediglich 36 Millimetern auffällt. Im Durchmesser 234,6 Millimeter messend, ist der Speaker mit einem Kilogramm nicht zu schwer für den Einbau in Wände. Optional können Einbaukästen für den Trockenbau (KEF RNC160R) sowie ein Mauereinbaukasten (KEF Ci Wall Back Box Mittel + Adapter rund) erworben werden. KEF spendierte dem Ci160TR einen Frequenzbereich von 110 Hertz bis 24 Kilohertz und einen Widerstand von 8 Ohm. Für die Basswiedergabe und den Mitteltonbereich wurden 115 Millimeter-Mitteltontreiber mit steifer Membran verbaut.

zu KEF Ci160-TR

  • KEF KEF Ci160TR - Stück

Kundenmeinung (1) zu KEF Ci160TR

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu KEF Ci160TR

Technik
Frequenzbereich 110 Hz - 24 kHz
Maße & Gewicht
Gewicht 1 kg

Weiterführende Informationen zum Thema KEF Ci-160 TR können Sie direkt beim Hersteller unter kef.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Neue Chassis

Klang + Ton - In unserer Leggiera haben wir den kleineren Bruder des hier vorgestellten Chassis in Doppelbesetzung verwendet. Und auch beim 18er gibt es technische Highlights: Alleine den Korb, dessen fünf Stege nach dem innen liegenden Neodym-Magneten "greifen", könnte man stundenlang betrachten. Die Körbe der von Vifa übernommenen NE-Serie sind in der Tat strömungsgünstig wie noch nie zuvor - der Ring in der mittleren Ebene ist gerade einmal so dick wie die Zentrierspinne selbst. …weiterlesen

Neue Chassis

Klang + Ton - Entsprechend des Einsatzbereichs ist das Antriebssystem gut belüftet, um die bei Dauerlast entstehende Hitz abzutransportieren. Auch wenn ein solcher Treiber vor allem als Mitteltöner für kleinere Beschallungsaufgaben konzipiert ist, haben wir den Tymphany auf seine Fähigkeiten als Tiefmitteltöner abgeklopft, liegt doch die Resonanzfrequenz in unseren Messungen noch etwas tiefer als beim Hersteller angegeben. …weiterlesen

Neue Chassis

Klang + Ton - Damit ist dieses Chassis natürlich auch für den Heim-Audio-Bereich sehr interessant, wo es entweder unter einem großen Horn oder mit seinem Stallgenossen, dem hier ebenfalls getesteten Koax perfekt zusammenspielt. Auch dies eine durchaus bühnentaugliche Kombination. Beyma 12CXA400ND Dass der Beyma 12CXA400ND im wahrsten Sinne des Wortes in einer anderen Gewichtsklasse als der gute Celestion-Koax antritt, zeigt sich schon beim Erstkontakt. …weiterlesen

Neue Chassis

Klang + Ton - Insgesamt bietet der MRD-190N die ideale Treiberbasis für mittelgroße Hornkonzepte – aufgrund seiner Breitbandigkeit auch in Zwei-Wege-Systemen mit einem großen Tiefmitteltöner, wie sie ja in letzter Zeit immer beliebter werden. Markaudio Alpair 6P Mark Fenlon erreichte mit seinen Markaudio-Breitbändern schnell Berühmtheit in Deutschland. Nun präsentiert er die zweite Generation der Breitbänder Alpair 6 und 10. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf