Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Für mehr Boden­frei­heit

Immer beliebter werden Einbaulautsprecher wie der Magnat Interior IC 62. Mit diesem Zwei-Wege-Lautsprecher kann man Musik hören, ohne störende Boxen in der Wohnung stehen zu haben.

Optisch neutral

Nicht jeder will oder kann Boxen so platzieren, dass sie sich einerseits ins Gesamtbild integrieren, andererseits aber auch noch gut klingen. Mit einer Einbauvariante umgeht man nicht nur die Platzfrage, sondern auch optische Probleme. Bei diesem Modell sind sowohl das abnehmbare Gitter als auch der Einbaurahmen in einem neutralen Reinweiß gehalten. Beide könnten bei Bedarf auch umlackiert werden. Der Durchmesser von 19,5 Zentimetern ist relativ gering, sodass der eingebaute Speaker in der Decke kaum auffällt. Durch die Nennbelastung von 75 Watt ist diese Größe hauptsächlich für kleine bis mittlere Räume von maximal 20 Quadratmetern gedacht. Wer größere Räume bespaßen möchte, sollte auf die ausgewachsene Variante IC 82 aus der Interior-Serie zurückgreifen.

Zwei Varianten

Im Inneren finden sich zwei eingebaute Hochtöner und ein Tiefmitteltöner. Die Hochtöner mit Alu-Kalotte und Neodym-Antrieb sind je 19 Millimeter groß. Die koaxiale Anordnung sorgt für ein gutes Klangergebnis und eine gute Rundum-Abstrahlung. Der Tief-Mitteltöner hat einen Durchmesser von 160 Millimetern. Seine Membran ist aus einem Karbon-Glasfaser-Mix, das laut Hersteller ein besseres Dynamikverhalten und eine extrem hohe Stabilität verspricht. Dank zweier Schaltungsvarianten („Multi-Directivity-Schaltung“) kann je nach räumlichen Gegebenheiten zwischen breitflächiger und Punkt-Beschallung gewählt werden.

Kein Spritzwasserschutz

Die Montage ist denkbar einfach: Bei der Vorbereitung sollte man eine Einbautiefe von acht Zentimetern einplanen, durch einen speziellen Klemmmechanismus bleibt der Lautsprecher dann an Ort und Stelle. Das benötigte Befestigungsmaterial, sprich die Halterungen, sind dabei. Hilfreich ist auch die Anleitung, die ebenfalls im Paket enthalten ist. Vorgesehen ist das Modell speziell für den Deckeneinbau in Innenräumen. Für den Wandeinbau bietet Magnat andere Lautsprecher, bei denen die Hochtöner in einem anderen Abstrahlwinkel angeordnet sind. Auch für den Außenbereich ist das Modell nicht geeignet, da es nicht spritzwassergeschützt ist. In feuchten Badezimmern ist ein Einbau zwar möglich, sofern kein Wasser auf die Lautsprecher spritzt. Aber auch hier gibt es spezielle Lautsprecher, die offiziell feuchtigkeitsgeschützt sind. Damit geht man auf Nummer sicher.

Endlich unabhängig

Die Decken-Lautsprecher Magnat Interior IC 62 sind ein guter Schritt in Richtung Unabhängigkeit. Sie überzeugen technisch und optisch – und das für einen Stückpreis von knapp über 50 Euro bei Amazon. Wer Fragen über die korrekte Platzierung von Boxen ein für allemal aus dem Weg gehen, dabei aber auf musikalische Untermalung nicht verzichten will, sollte über Einbaulautsprecher im Allgemeinen und dieses Modell im Speziellen nachdenken.

von Sandra

zu Magnat Interior IC 62

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Magnat Interior IC 62 weiss (Stück) 158462
  • Magnat Interior IC 62, High-End Decken-Einbaulautsprecher,
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (46) zu Magnat Interior IC 62

4,4 Sterne

46 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
33 (72%)
4 Sterne
8 (17%)
3 Sterne
2 (4%)
2 Sterne
2 (4%)
1 Stern
2 (4%)

4,3 Sterne

38 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

8 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Einbaulautsprecher

Datenblatt zu Magnat Interior IC 62

Technik
Nennbelastbarkeit 75 W
Maximale Belastbarkeit 140 W
Frequenzbereich 35 Hz - 35 kHz
Schalldruckpegel 90 dB

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf