Bilder zu Kaufland / Countryside Dutch Oven

Kauf­land / Coun­try­side Dutch Oven

  • Holz­kohle
  • Dutch Oven

ohne Endnote

Klas­si­ker mit vie­len Gesich­tern

Unser Fazit 03.04.2021
Vielseitige Outdoor-Küche. Ein robustes und vielseitiges Kochwerkzeug für alle Outdoor-Abenteuer. Kann als Topf, Bräter und Backofen verwendet werden - auf offenem Feuer oder dem heimischen Herd. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Unser Fazit

Klas­si­ker mit vie­len Gesich­tern

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Dutch Oven von Countryside ist dem Topf-Typ nachempfunden, der bei den ersten Siedlern in Nordamerika besonders beliebt war. Sie können den aus massivem Gusseisen gearbeiteten Topf sowohl als gewöhnlichen Kochtopf wie auch als Bräter und sogar zum Backen verwenden. Der Topfdeckel ist mit drei Standfüßen versehen und eignet sich auch als Bratpfanne. Ursprünglich ist der Dutch Oven für die Verwendung auf einem offenen Holzfeuer vorgesehen. Für Rundumhitze stellen Sie den Topf in die Glut und bedecken auch den feuerfesten Deckel mit glühenden Kohlen oder glühendem Holz. Alternativ können Sie den Topf aber auch auf einem Gas- oder Elektroherd verwenden.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Kaufland / Countryside Dutch Oven können Sie direkt beim Hersteller unter kaufland.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs